Volt Schleswig-Holstein wählt Kim Christin Holzmann und Marco Schulz zum Spitzenduo Kiel, 9. Dezember 2024 – Volt macht im Norden ein starkes Angebot für die Bundestagswahl
Volt Nordfriesland und Dithmarschen-Nord nominieren Direktkandidaten Itzehoe, 3. Dezember 2024 – Volt Nordfriesland und Dithmarschen Nord haben Mats Rathmann offiziell als Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Nordfriesland – Dithmarschen-Nord gewählt.
Volt Herzogtum Lauenburg und Stormarn-Süd nominiert Direktkandidatin Barsbüttel, 3. Dezember 2024 – Volt Herzogtum Lauenburg - Stormarn Süd hat Kris Scheuber offiziell als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Herzogtum Lauenburg - Stormarn Süd nominiert.
Volt Plön und Neumünster nominieren Direktkandidaten Plön, 3. Dezember 2024 – Volt Plön hat Simon Wadehn offiziell zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Plön – Neumünster gewählt.
Volt Rendsburg-Eckernförde nominiert Direktkandidaten Kiel, 3. Dezember 2024 – Volt Rendsburg-Eckernförde hat Christoph Thurner einstimmig zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde gewählt.
Volt Kiel nominiert Direktkandidatin Kiel, 27. November 2024 – Volt Kiel hat Kim Christin Holzmann offiziell zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Kiel nominiert.
Volt Pinneberg wählt Direktkandidatin Pinneberg, 26. November 2024 – Volt Pinneberg hat Scarlett Hurna als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Pinneberg nominiert.
#don't touch my Schengen! Flensburg, 23. November 2024 –Volt steht wie keine Partei für europäischen Zusammenhalt. Deswegen hat Volt Flensburg am Wochenende mit den Jungen Europäischen Föderalisten zusammen für offene Grenzen in ganz Europa an der Schusterkate/ Skomagerhus demonstriert. Weitere Demonstrationen von Volt an den europäischen Grenzen werden folgen.
Volt Lübeck wählt Direktkandidatin Lübeck, 24. November 2024 – Volt Lübeck hat Kathrin Ostertag offiziell als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Lübeck gewählt.
Volt etabliert sich in Ostholstein Lübeck, 24. November 2024 – Seit der Europawahl verzeichnet Volt in ganz Schleswig-Holstein einen starken Mitgliederzuwachs, denn immer mehr Menschen im Land wünschen sich eine progressive und pragmatische Politik.
Volt Lübeck stellt Kandidierende zur Bundestagswahl 2025 auf Lübeck, 23. November 2024 –Das Cafe Blaupause an der Untertrave war gut gefüllt mit Volt-Mitgliedern aus Lübeck und Ostholstein um ihre Direktkandidierenden für die Wahlkreise 9 und 11 zur Bundestagswahl zu bestimmen.
Wir sind bereit: Maral Koohestanian führt Volt in die Bundestagswahl 2025 Berlin, 21. November 2024 - "Wir sind bereit. Lasst es uns besser machen!" Mit dieser klaren Botschaft startet Volt in den Bundestagswahlkampf 2025. Die Partei hat heute Maral Koohestanian, eine der "Top 40 unter 40" (Capital), zu ihrer Spitzenkandidatin gewählt. Die 32-jährige Dezernentin für Smart City, Europa und Ordnung in Wiesbaden steht für eine neue Generation von Politik, die sich Zukunft traut.
Volt Flensburg wählt Direktkandidaten zur Bundestagswahl Flensburg, 20. November 2024 – Volt Flensburg hat am Dienstagabend Christian Schweckendieck offiziell als Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Flensburg-Schleswig gewählt. Der 48-jährige Berufssoldat bringt durch seine internationale Erfahrung und seinen Hintergrund eine frische Perspektive in die politische Landschaft der Region.
Menschen aus ganz Europa protestieren gegen nationale Grenzkontrollen Schengen, 3. November 2024 – Menschen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden haben gestern mit einem Marsch von Frankreich über Deutschland nach Schengen in Luxemburg gegen die neu eingeführten Grenzkontrollen an den europäischen Binnengrenzen demonstriert.
Nela Riehl wird Ausschussvorsitzende für Bildung und Kultur und Damian Boeselager stellv. Ausschussvorsitzender für Wirtschaft und Währung Nela Riehl ist zur Ausschussvorsitzenden für Bildung und Kultur und Damian Boeselager zum stellv. Ausschussvorsitzenden für Wirtschaft und Währung gewählt worden.
Rückblick auf das 05. SH Regio-Treffen in Heide/Holstein Am 6. Juli 2024 fand das 5. Regio-Treffen des Volt-Landesverbandes Schleswig-Holstein in Heide/Holstein statt. Die Veranstaltung begann um 11 Uhr und wurde im Heider SV Sportcasino ausgetragen. Das Treffen war eine wichtige Regionalversammlung, bei der sich Parteimitglieder aus ganz Schleswig-Holstein zusammenfanden, um über die zukünftigen Ziele und Strategien zu beraten.
Volt tritt der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament bei Nach Verhandlungen, sowohl mit Grünen/EFA als auch Renew Europe, hielt Volt eine Mitgliederabstimmung über die Fraktionszugehörigkeit ihrer Mitglieder des EU-Parlaments ab. Eine Mehrheit von 87% stimmte dabei für den Beitritt zur Grünen/EFA-Fraktion.
Ein lila Funken Hoffnung: Volt mit fünf Abgeordneten im Europaparlament Berlin, 10. Juni 2024 – Es ist die eine positive Nachricht im progressiven demokratischen Lager: Bei ihrer erst zweiten Europawahl erzielte Volt in Deutschland ein Wahlergebnis von 2,6 Prozent aller abgegebenen Stimmen. Damit übertrifft die junge Partei ihr Wahlergebnis von 2019 deutlich. Volt zieht nun mit fünf Sitzen ins Europaparlament ein.
Rassistische Vorfälle auf Sylt: Klare Ansage von Volt lautet „Sei kein Arschloch“ Schockierender Party-Clip auf Sylt zeigt gut situierte, junge Gäste beim Grölen von rassistischen Parolen. Volt Spitzenkandidatin Nela Riehl dazu: „Ich appelliere laut und deutlich an alle Wahlberechtigten: Sei kein Arschloch! Denn: Alle Bürger*innen müssen sich gemeinsam gegen den ekelhaften Vorfall auf Sylt stellen – und dagegen, dass Rassismus und Rechtsextremismus immer salonfähiger werden.“
Volt wählt europäische Spitzenkandidat*innen und transnationale Liste Die Europaabgeordneten Damian Boeselager und Sophie in 't Veld treten als europäische Spitzenkandidat*innen für Volt an. Als erste und einzige Partei in Europa stellt Volt eine transnationale Liste mit Kandidierenden aus 20 europäischen Ländern auf.
Streetfood von Kopenhagen nach Lübeck! Best Practise - Was ist das? Wir bei Volt verfolgen den Best Practise Ansatz, d.h. Lösungen für Probleme die woanders in Europa schon gefunden wurden. Einfach zu übernehmen und lokal anzuwenden. In Kopenhagen haben sie mit Streetfood und Skateparks alte Hafenflächen wieder belebt und zu einem beliebten Ausflugsziel gemacht. Wir übernehmen diese Idee für die Untertrave in Lübeck. Europäisch denken-lokal handeln!