Volt SH in den Medien 2025
Volt Deutschland
Volt Schleswig-Holstein
Meldungen aus dem Jahr 2025
„Wir haben eine Chance“: Warum fünf Kleinparteien in SH antreten
Bei der Bundestagswahl 2025 treten in Schleswig-Holstein auch fünf Kleinparteien an. Sie unterscheiden sich in ihren Inhalten teils stark. Wofür setzen sie sich ein? (KN, 13.02.2025)Jüngster Kandidat im Wahlkreis: Mats Rathmann (21) tritt bei der Bundestagswahl für Volt an
Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Wir haben die Direktkandidaten des Wahlkreises 2 Nordfriesland-Dithmarschen Nord getroffen, um mehr über sie zu erfahren. Heute in Porträt: Mats Rathmann von Volt. (SHZ, 13.02.2025)Podiumsdiskussion der Direktkandidaten in Berkenthin
Unter dem Motto „Bürger:innen fragen – Politiker antworten“ lud die Initiative „WirSindNichtStill!“ [...] zur großen Podiumsdiskussion ins Sportzentrum Berkenthin ein. Die Veranstaltung bot den rund 200 anwesenden Bürgern die Gelegenheit [...] Kathrin Ostertag (Volt) [...] kennenzulernen und sie zu drängenden Themen des ländlichen Raums zu befragen. (HerzogtumDirekt, 13.02.2025)20 Fragen, 20 Antworten – Bundestagswahl im Herzogtum Lauenburg: Das will Volt-Kandidatin Kris Scheuber
Kris Scheuber will Leerstand umwandeln und so günstigen Mietraum schaffen. Die Beraterin fordert eine Nullsteuer auf Grundnahrungsmittel. (LN, 12.02.2025)20 Fragen, 20 Antworten – Bundestagswahl in Segeberg: Das will Sebastian Warncke (Volt)
Sebastian Warncke (Volt) ist Kaufmann für Logistik- und Speditionsdienstleistungen. Er setzt auf Investition in erneuerbare Energien, Förderung von Innovation, Digitalisierung, sozialem Wohnungsbau und den Ausbau von ÖPNV, Bahn und Radwegen. (LN, 11.02.2025)20 Fragen, 20 Antworten – Bundestagswahl in Ostholstein: Das will Volt-Kandidat Fleming Jensen
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Acht Kandidaten wollen für den Wahlkreis 9 Ostholstein-Stormarn Nord einziehen. Fleming Jensen über sozialen Wohnungsbau und seine erste Vinyl-Platte. (LN, 10.02.2025)20 Fragen, 20 Antworten – Bundestagswahl in Lübeck: Das will Volt-Kandidatin Kathrin Ostertag
Kathrin Ostertag (Volt) will klimaschädliche Subventionen abschaffen und dem ÖPNV Vorrang vor Straßenneubau geben. Regionale Wirtschaftsstrukturen sollten gefördert werden. (LN, 09.02.2025)Volt Deutschland: Was ist das für eine Partei?
Seit dem Start des Wahl-O-Mats für die Bundestagswahl 2025 ist das Interesse an Kleinparteien gestiegen. Wir stellen vor, wofür sie bei der kommenden Wahl stehen. Hier: Volt. (LN, 09.02.2025)Marco Schulz: Volt steht für progressive, pragmatische Politik
Marco Schulz aus Herzhorn tritt für Volt an und will in den Bundestag; auf der Landesliste steht er auf Platz zwei, knapp sechs Prozent für die Partei könnten für ihn reichen. (SHZ, 07.02.2025)Kreis Plön: Wahlplakate immer wieder Ziel von Vandalismus
Die Parteien werben für ihre Positionen bei der Bundestagswahl 2025 – mit Plakaten. Die werden immer wieder Ziel von Vandalismus. An den Infoständen der Politiker bleibt es derweil friedlich. Ein Blick in den Kreis Plön. (KN, 07.02.2025)Volt wettet groß – aber kann die Partei die Hürde bewältigen?
Die Zahl der Mitglieder wächst, der Optimismus ist ungebrochen. Kim Christin Holzmann ist neu in der Politik, aber als Spitzenkandidatin von Volt in Schleswig-Holstein kämpft sie darum, die junge Partei in den Bundestag zu bringen. Die Chance ist gering – aber sie ist nicht unmöglich. (Flensborg Avis, 04.02.2025)Aus Angst vor Demo gegen die AfD: Veranstaltung in Lübeck abgesagt
Kathrin Ostertag, Kandidatin von Volt, hat als Patin eines Flüchtlingskindes eine persönliche Verbindung zum Thema Migration und hätte gerne mit der AfD-Kandidatin diskutiert. „Leider wird viel zu wenig über die Ursachen misslungener Migration gesprochen“, sagt Kathrin Ostertag, „dass wir eine Migration aus humanitären, aber auch sozialen und wirtschaftlichen Gründen benötigen, ist für mich glasklar.“ (LN, 04.02.2025)VOLT Lübeck: Kathrin Ostertag kandidiert für den Bundestag
(Lübeck FM, 31.01.2025)“Simon trifft… zur Bundestagswahl 2025” mit Volt Spitzenkandidatin Kim Christin Holzmann
In dieser Ausgabe der Sendung “Simon trifft…” hat Simon Ladewig die Spitzenkandidatin der Partei Volt in Schleswig-Holstein, Kim Christin Holzmann, vorgestellt. Kim Christin setzt sich leidenschaftlich für eine faire Finanz- und Steuerpolitik sowie für Bildung ein. (Freies Radio Neumünster, 31.01.2025)Kandidat der Partei Volt: Herr Schweckendieck, was sagen Sie zu ...
(wirklich Flensburg, 30.01.2025)Statt TikTok: Wie die Husumer Sophie und Oskar ihre Mitschüler zum Wählen bringen wollen
Bei der Bundestagswahl können sie also erstmals ihre Stimme abgeben. „Viele unserer Mitschüler informieren sich über soziale Medien wie TikTok. Wir wollen aber, dass die Meinungsbildung nicht nur darüber stattfindet“, erklärt Sophie. (SHZ, 30.01.2025)Barrierefreiheit bei Wahlen: Warum Rollstuhlrampen allein nicht ausreichen
Barrieren bei der Wahl: Rollstuhlrampen allein machen ein Wahllokal noch nicht barrierefrei. Was es sonst noch braucht, damit Menschen mit Behinderung wählen gehen können, war Thema eines Treffens in Hoisdorf [...]. (SHZ, 29.01.2025)Von der FPD zu Volt: Christian Schweckendieck will in den Bundestag
Wie ein ehemaliger FDP-Politiker bei Volt seine politische Heimat fand: Christian Schweckendieck strebt als Direktkandidat im Wahlkreis Flensburg-Schleswig nach dem Bundestag. Er glaubt daran, dass Volt die Fünf-Prozent-Hürde knacken kann. (SHZ, 26.01.2025)Bundestagswahl: Diese Parteien sind voraussichtlich in Schleswig-Holstein wählbar
Die Bundestagswahl rückt immer näher und während viele Wahlberechtigte schon ihre Benachrichtigung im Briefkasten haben, stand am Freitag in Schleswig-Holstein ein wichtiger Termin im Landeswahlausschuss an. Dort wurde darüber entschieden, ob die Landeslisten der jeweiligen Parteien zur Bundestagswahl zugelassen werden oder nicht. Nur die Parteien, die zugelassen werden, können am 23. Februar mit der Zweitstimme gewählt werden. Welche haben es auf den Wahlzettel geschafft und welche nicht? (Sat1, 24.01.2025)"Viel Feedback von jungen Leuten": Instagram, Tiktok und Facebook: So zeigen sich Ostholsteins Bundestagskandidaten auf Social Media
Olaf Scholz macht es. Friedrich Merz und Robert Habeck ebenfalls. Und auch die AfD ist auf Tiktok ganz vorne mit dabei. Doch was bringt Social Media wirklich? Wir haben die Bundestagskandidaten aus Ostholstein gefragt. (LN, 23.01.2025)Breiter Protest gegen AfD-Demo in Neumünster: Die beiden Lager müssen getrennt werden
Die AfD und Gegendemonstranten werden am 25. Januar in Neumünster aufeinander treffen. Beide Lager planen Kundgebungen in der Nähe der Flüchtlingsunterkunft. Die Polizei steht vor der Herausforderung, eine Begegnung der voraussichtlich rund 1000 Demonstranten zu verhindern. [...] Gegendemonstration unter dem Motto „Für Zusammenhalt und ein buntes Neumünster“ starten. Dazu hat ein breites Bündnis eingeladen. Mit dabei sind der Verein für Toleranz und Zivilcourage (Tolzi), die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) sowie die Parteien die Grünen, die Linke, SPD und Volt. (SHZ, 16.01.2025)Wahlarena Lübeck: Politiker stellen sich Fragen von Schülern
Bundestagskandidaten sowie Vertreter von Volt und den Freien Wählern wurden befragt - über Themen, die den Schülern wichtig sind. (NDR, 16.01.2025)Wahlarena zur Bundestagswahl: Wette um einen Kasten Bier vor 500 Lübecker Schülern
Rund 500 junge Menschen von vier Europaschulen erlebten im Kolosseum die Lübecker Direktkandidaten live. Dabei gab es manche Überraschung. [...] Geld sei genug vorhanden, erklärte Kathrin Ostertag (Volt), „aber wir geben das Geld für die verkehrten Sachen aus.“ Beispielsweise für einen viel zu großen Staatsapparat. (LN, 16.01.2025)Lübecks Europaschüler befragen Bundestagskandidaten
Etwa 500 Schülerinnen und Schüler der Lübecker Europaschulen fanden sich am Donnerstagvormittag im Lübecker Kolosseum zusammen. Harald Denckmann fasst für uns seine Eindrücke von der Veranstaltung zusammen. (Hl-Live, 16.01.2025)Wahlkampf auf Social Media: So werben die Kandidaten im Herzogtum Lauenburg
Nicht nur die AfD macht Wahlkampf auf TikTok: Die Strategien der Parteien im Bundestagswahlkampf heben sich stark voneinander ab. Welche Ziele sie verfolgen. [...] Scheuber wirkt in den Reels, die sie alle paar Tage auf ihrem privaten Instagram-Account hochlädt, nahbar: Sie filmt sich in ihrer Wohnung, zeigt sich beim Spaziergang im Wald, erklärt auf simple Weise, wie das System der Bundestagswahl funktioniert. (LN, 16.01.2025)Neumünster: Bündnis macht mobil gegen AfD-Demo vor Flüchtlingsunterkunft
Die AfD hat für den 25. Januar zu einer Demonstration vor der Erstaufnahme für Flüchtlinge am Haart in Neumünster aufgerufen. Ein breites Bündnis mobilisiert nun zu einer Gegendemonstration. [...] sowie die Parteien SPD, Grüne, Linke und Volt rufen zur Gegendemo auf [...]. (KN, 15.01.2025)Baustelle in Lübeck: Im Februar beginnt die Sperrung in Vorrade
Die Sperrung der Ortsdurchfahrt in Lübeck-Vorrade kommt später als ursprünglich geplant. Doch die Probleme wegen der Busanbindung bleiben. Die konnte auch im Hauptausschuss nicht ausgeräumt werden. [...] Tim Stüttgen (Volt) prüfte während der Sitzung im Internet den Fahrplan. Statt jetzt 20 Minuten würde die Fahrt ab Februar zwischen 39 und 44 Minuten dauern, ermittelte er. (LN, 15.01.2025)Von Volt bis zur MLPD. Welche kleinen Parteien zur Bundestagswahl zugelassen sind – und welche nicht
Souverän durch den Ausschuss kommen die größeren der Kleineren: Die Piraten, Volt, die Satirepartei Die Partei – sie werden alle zugelassen. (LN, 14.01.2025)Wahlplakate in Lübeck: Eine Stilkritik
Sechs Wochen vor der Bundestagswahl wetteifern die Parteien um Aufmerksamkeit – mit Gesichtern, Slogans und ausgeklügeltem Design. Was verraten die Plakate entlang Lübecks Straßen über Strategie, Stil und Botschaft? [...] Die Volt-Partei erlaubt sich ein sprachliches Paradoxon: „Holen wir uns die Zukunft zurück“, fordert sie weiß auf lila auf einem ihrer Schilder. Gemeint ist wohl die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. (LN, 13.01.2025)Wahlkampf: Andere Parteien werfen CDU Nordfriesland unfaire Aktion vor
Hingegen ist sicher, dass die Partei Volt nicht vor dem Startschuss losgelaufen ist. Ihrem Pressesprecher Niclas Rauch ist ebenfalls aufgefallen, „dass die CDU in mehreren Regionen Schleswig-Holsteins, darunter Nordfriesland, bereits vor dem offiziellen Starttermin Wahlplakate angebracht hat. Wir möchten betonen, wie wichtig es ist, dass alle Parteien die gleichen Regeln respektieren, um Chancengleichheit zu garantieren und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den demokratischen Prozess zu stärken.“ (SHZ, 12.01.2025)Politisches Speeddating: Was Reinfelder Schüler von ihren Bundestagskandidaten erfahren
Was haben die Parteien, die am 23. Februar bei der Bundestagswahl antreten, für junge Leute im Angebot? Das wollten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Reinfelder Immanuel-Kant-Schule wissen, die sich am Donnerstag mit Direktkandidaten und Vertretern von sieben verschiedenen Parteien in der Aula trafen. (LN, 10.01.2025)Bundestagswahl: Das müssen Sie im Herzogtum wissen
Wann im Herzogtum Lauenburg die Wahlbenachrichtigungen verschickt werden und wie die Briefwahl funktioniert. [...] Kris Scheuber (Volt) stehen bereits als Kandidaten fest. (LN, 09.01.2025)Bundestagswahl: Das müssen Nord-Stormarner wissen
Die Zeit ist knapp bemessen: Schon am 23. Februar finden die Bundestagswahlen statt. Wann die Wahlbenachrichtigungen verschickt werden und wie die Briefwahl funktioniert. [...] Das sind die bisherigen Kandidaten: [...] Fleming Jensen (Volt). (LN, 08.01.2025)Bundestagswahl: Das müssen Ostholsteiner wissen
Die Zeit ist knapp bemessen: Schon am 23. Februar finden die Bundestagswahlen statt. Wann die Wahlbenachrichtigungen verschickt werden und wie die Briefwahl funktioniert. [...] Das sind die bisherigen Kandidaten: [...] Fleming Jensen (Volt). (LN, 08.01.2025)Wer sind die Kandidaten im Wahlkreis 11 Lübeck?
Wer steht zur Bundestagswahl in Lübeck zur Wahl? Welche Kandidaten im Wahlkreis 11 treten für welche Partei an? Volt: Kathrin Ostertag (LN, 02.01.2025)