Intelligenter Staat
Das passiert bei Volt Schleswig-Holstein

Wir stellen eine Kandidatin für die Wahl zur Oberbürgermeisterin. Viola Ketelsen arbeitet als Projektmanagerin und studierte Business Economics & Global Marketing in Halle, Odense und Lissabon. Ihr Ziel: bezahlbarer Wohnraum, nachhaltige Mobilität und eine moderne, digitale Verwaltung. Besonders wichtig ist ihr, dass Stadtentwicklung nicht über, sondern mit den Menschen passiert.

Mitmachen
Unsere lokalen Teams

Jetzt Mitglied werden
Weil zusehen keine Option ist
Gestalte pragmatische, progressive und europaübergreifende Politik mit
Engagiere dich für die Demokratie und deine Überzeugungen
Mach mit – gemeinsam bringen wir Europa voran!
News

Berlin, 14. August 2025 – Volt hat drei Bereiche analysiert, in denen Friedrich Merz und seine Regierung mehr für ein starkes und geeintes Europa leisten müssen.

100 Tage Merz: Der neue starke Mann Europas lässt auf sich warten.

Kiel, 22. Juli 2025 – Im Vorfeld der bevorstehenden Plenarsitzung des Schleswig-Holsteinischen Landtags bezieht Volt Schleswig-Holstein klar Stellung zu vier zentralen landespolitischen Themen. Mit konkreten, zukunftsgerichteten Vorschlägen zum Nachtragshaushalt (TOP 3), Reservedienst (TOP 10), dem Ausbau von Frauenhäusern und Schutzräumen (TOP 18) sowie Kinder- und Jugendbeteiligung (TOP 56) zeigt Volt SH, dass verantwortungsvolle, konstruktive Politik auch außerhalb des Parlaments möglich ist.

Volt Schleswig-Holstein kann Landtag

Volt SH sieht im Nachtragshaushalt 2025 vertane Zukunftschancen

Volt SH will fairen Reservedienst: Keine Kostenfalle für Wirtschaft und Engagierte

Kein Mensch ohne Zuflucht: Volt drängt auf den Ausbau von Frauenhäusern und Schutzräumen in SH

Kinder- und Jugendbeteiligung in SH: Volt fordert konkrete Maßnahmen statt vager Absichtserklärungen

Hunderte Menschen setzen sich bei den Marches for Open Borders gegen Grenzkontrollen in Europa ein