Viola Ketelsen kandidiert für Volt bei der Oberbürgermeisterwahl in Kiel
Kiel, 15. Mai 2025 – Die Partei Volt freut sich, heute Viola Ketelsen als ihre Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl in Kiel vorzustellen. Als gebürtige Kielerin mit einer tiefen Verbundenheit zur Stadt und einem klaren europäischen Blick möchte sie Kiel mit frischen Ideen und viel Herzblut in eine soziale, nachhaltige und zukunftsorientierte Richtung lenken.

„Ich trete an, weil ich daran glaube, dass Kiel mutig und kollaborativ Zukunft gestalten kann“, so die 31-jährige Kandidatin. Als Mitgründerin von MITTE Kiel und den Stadtmacher*innen bringt Viola Ketelsen konkrete Erfahrung in kooperativer Stadtentwicklung mit. Ihr Ziel: eine Verwaltung, die zuhört und einbindet, und eine Stadt, die gemeinsam mit den Menschen gestaltet wird – offen, transparent und verbunden über Ost- und Westufer hinweg.
Die freiberufliche Prozessbegleiterin und Projektmanagerin bringt umfassende Expertise aus Wirtschaft, interkultureller Zusammenarbeit und internationalem Projektmanagement mit. Viola Ketelsen studierte Business Economics in Halle und absolvierte einen internationalen Master in Global Marketing in Odense und Lissabon. In Kiel aufgewachsen, kehrte sie mit dem Wunsch zurück, ihre Stadt aktiv und verantwortungsvoll mitzugestalten. Auch privat steht sie für Dynamik und Offenheit: Sie ist begeisterte Gravelbikerin, Surferin, praktiziert Yoga, tanzt und reist gern. Kultur und Natur sind für sie zentrale Inspirationsquellen.
Inhaltlich setzt sie auf bezahlbaren Wohnraum, nachhaltige Mobilität und eine moderne, digitale Verwaltung. Besonders wichtig ist ihr, dass Stadtentwicklung nicht über, sondern mit den Menschen passiert.
Mit ihrer Kandidatur sendet Volt ein Signal für eine Politik, die pragmatisch handelt, europäisch denkt und solidarisch gestaltet. „Kiel braucht Mut zur Veränderung und mehr europäische Zusammenarbeit auf lokaler Ebene. Ich möchte zeigen, wie viel wir voneinander lernen können – in Deutschland und Europa“, so Ketelsen.
Nach dem Achtungserfolg bei der Europawahl in Kiel mit 5,2 Prozent will Volt auch auf kommunaler Ebene weiter wachsen. Kim Christin Holzmann, Co-Vorsitzende von Volt Kiel, betont: „Viola steht für unsere Werte: kompetent, engagiert und nah bei den Menschen.“
Die Oberbürgermeisterwahl findet am 16. November 2025 statt. Volt und Viola Ketelsen laden alle Kielerinnen und Kieler ein, sich aktiv einzubringen – für ein offenes, lebendiges und zukunftsfähiges Kiel.
Über Volt:
Volt ist eine paneuropäische politische Bewegung, die sich für ein vereintes, zukunftsfähiges Europa einsetzt. Mit einer Politik, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit basiert, setzt Volt auf konkrete Lösungen, die auf europäische Best-Practice-Beispiele zurückgreifen und auf nationale Gegebenheiten übertragen werden. Volt tritt für eine moderne, weltoffene Gesellschaft ein, in der die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam und ohne ideologische Blockaden angegangen werden.
Für Interviewanfragen sowie weitere Informationen melden Sie sich gerne bei:
Christoph Reinicke
Presseteam Volt Schleswig-Holstein