Viola Ketelsen und Volt Kiel stellen Wahlplakate zur Oberbürgermeisterwahl 2025 vor

Kiel, 5. Oktober 2025 – Am 16. November wählt Kiel eine neue Oberbürgermeisterin oder einen neuen Oberbürgermeister. Mit der Vorstellung ihrer Wahlplakate startet Viola Ketelsen gemeinsam mit Volt Kiel in die heiße Wahlkampfphase. In den kommenden Wochen werden die Motive das Stadtbild prägen.

5. Okt 2025

Die Plakate verbinden klare Botschaften mit modernem Design und setzen stark auf Best-Practice-Beispiele aus ganz Europa. Sie zeigen: Kiel kann von erfolgreichen Lösungen anderer Städte lernen, etwa bei nachhaltiger Stadtentwicklung, moderner Verwaltung, innovativer Wirtschaft und sozialem Zusammenhalt. Im Mittelpunkt stehen bezahlbarer Wohnraum, eine effiziente und bürger*innennahe Verwaltung, mehr Begegnung gegen Einsamkeit sowie eine zukunftsfähige Wirtschaft.

Viola Ketelsen hebt hervor: „Kiel braucht Mut zur Veränderung. Ich möchte als Oberbürgermeisterin eine Stadt gestalten, in der alle Menschen gehört werden – sozial gerecht, klimafreundlich und zukunftsorientiert. Dafür lohnt es sich, von den besten Ideen in Europa zu lernen und sie hier umzusetzen.“

Kim Christin Holzmann, Local Lead von Volt Kiel, unterstreicht den europäischen und progressiven Ansatz der Partei: „Wir wollen Kiel zu einer Stadt machen, die europäische Lösungen lokal umsetzt. Unsere Plakate stehen genau für diesen Anspruch: Sie zeigen, dass Veränderung möglich ist, wenn wir auf das schauen, was in anderen Städten bereits funktioniert und es mutig an Kiel anpassen.“

Mit der Plakatpräsentation geben Viola Ketelsen und Volt Kiel den Startschuss für ihre Straßenkampagne. Die Motive werden ab sofort in allen Stadtteilen sichtbar sein.


Für Interviewanfragen sowie weitere Informationen melden Sie sich gerne bei:

Presseteam Volt Schleswig-Holstein

[email protected]