Deutschland braucht ein pro-europäisches Signal: Volt setzt auf Einigkeit und Zukunft

Kiel, 20. Februar 2025 – Die jüngste Rede des US-Vizepräsidenten J.D. Vance in München hat einmal mehr verdeutlicht, dass Europa an einem historischen Wendepunkt steht. In Zeiten globaler Unsicherheiten, wachsendem Nationalismus und geopolitischer Spannungen ist es wichtiger denn je, ein starkes pro-europäisches Signal aus Deutschland zu senden. Volt tritt bei der Bundestagswahl 2025 an, um genau dieses Zeichen zu setzen: für Einigkeit, Fortschritt und eine starke europäische Zukunft.

20. Feb 2025
Volt Kampagne

Europa ist die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit

Ob Klimawandel, Digitalisierung, Migration oder internationale Sicherheit – keine dieser Herausforderungen kann ein Land allein bewältigen. Volt ist die einzige Partei, die Europa konsequent als Lösung begreift. „Wir brauchen endlich eine Politik, die über nationale Grenzen hinausblickt und die großen Fragen unserer Zeit europäisch denkt“, betont Kim Christin Holzmann, Spitzenkandidatin von Volt Schleswig-Holstein. „Nur gemeinsam können wir die Zukunft sozial gerecht, wirtschaftlich stark und ökologisch nachhaltig gestalten. Umso wichtiger ist ein geeintes, starkes Europa, da der US-Präsident sich von der Ukraine abwendet und Putin als neuen Partner sieht – eine brandgefährliche Entwicklung für die Welt, welche nur mit einem einigen, starken Europa gelöst werden kann“, führt Holzmann weiter aus.

5-Prozent-Hürde als Weckruf für die etablierten Parteien

Ein Einzug von Volt in den Bundestag wäre ein Weckruf für die etablierten Parteien, europäische Themen wieder stärker in den Mittelpunkt zu rücken. „Nationalistische Parolen bringen uns nicht weiter. Im Gegenteil! Sie gefährden Frieden, Wohlstand und unsere gemeinsame Zukunft“, betont Marco Schulz, Spitzenkandidat und Direktkandidat in Steinburg. „Volt steht für Zusammenarbeit statt Abschottung, für Fortschritt statt Stillstand. Diese Wahl bietet uns die Chance, Europa aus Deutschland heraus zu stärken.“

Europa retten, bevor es zu spät ist

Die Generationen vor uns haben Europa mit viel Mut, großen Visionen und dem festen Glauben an den Frieden und die Freizügigkeit aufgebaut. Heute ist es an uns, dieses Erbe zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir dürfen Europa nicht zum Spielball autokratischer Kräfte werden lassen. Volt setzt sich deshalb für ein geeintes, starkes und demokratisches Europa ein, das als globaler Akteur mit einer Stimme spricht.

Jede Stimme zählt – für Europa, für unsere Zukunft

Volt ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, die Bundestagswahl 2025 zu einer Abstimmung für Europa zu machen. In den letzten Wahlkampftagen gilt es, möglichst viele Menschen zu erreichen, die für eine offene, demokratische und handlungsfähige EU stehen. „Lassen Sie uns gemeinsam das Signal senden, dass Europa nicht scheitern darf, sondern weiterentwickelt werden muss“, laden Holzmann und Schulz die Bürger ein, ihre Stimme bei dieser Bundestagswahl europäisch und damit für Frieden, Freiheit und Wohlstand zu nutzen.

Über Volt:

Volt ist eine paneuropäische politische Bewegung, die sich für ein vereintes, zukunftsfähiges Europa einsetzt. Mit einer Politik, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit basiert, setzt Volt auf konkrete Lösungen, die auf europäische Best-Practice-Beispiele zurückgreifen und auf nationale Gegebenheiten übertragen werden. Volt tritt für eine moderne, weltoffene Gesellschaft ein, in der die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam und ohne ideologische Blockaden angegangen werden.

Für Interviewanfragen sowie weitere Informationen melden Sie sich gerne bei:

Presseteam Volt Schleswig-Holstein