Viola Ketelsen und Volt Kiel präsentieren Programm zur Oberbürgermeisterwahl 2025

Kiel, 3. Oktober 2025 – Mit einem mutigen und zukunftsorientierten Programm gehen Viola Ketelsen und die europäische Partei Volt in die Oberbürgermeisterwahl am 16. November 2025 in Kiel. Unter dem Motto „Kiel mutig machen“ setzen sie auf ein Konzept, das Demokratie stärkt, Klima- und Sozialpolitik verbindet und die Menschen in den Mittelpunkt stellt: 

https://voltdeutschland.org/storage/assets-schleswig-holstein/images/kiel-images/volt_wahlprogramm_ob-wahl_kiel_2025.pdf

3. Okt 2025

Das Programm beschreibt eine realistische Zukunftsvision der Landeshauptstadt Kiel, in der wir alle gerne leben wollen: von bezahlbarem Wohnen über eine moderne Stadtverwaltung bis hin zu konsequentem Klimaschutz und einer Mobilitätswende. Leitprinzipien sind Teilhabe, Transparenz und Nachhaltigkeit.

Viola Ketelsen erklärt: „Kiel steht vor großen Herausforderungen. Steigende Mieten, die Klimakrise, soziale Spaltungen. Unser Programm zeigt, dass eine andere Politik möglich ist. Wir wollen eine Stadt, die mutig vorangeht, in der jede Stimme zählt und in der wir gemeinsam Zukunft gestalten.“

Kim Christin Holzmann, Local Lead von Volt Kiel, betont den europäischen Ansatz: „Wir bringen europäische Ideen und Best Practices nach Kiel. Von moderner Bürger*innenbeteiligung bis hin zu ganzheitlichen Lösungen für Mobilität und Stadtentwicklung. Gemeinsam mit Viola Ketelsen wollen wir Kiel zu einer Stadt machen, die offen und gerecht ist und in der alle Generationen gut und gerne leben.“

Kernthemen des Programms:

  • Demokratie & Beteiligung: Bürger*innenbudgets, Demokratierat, digitale Teilhabe

  • Faires Wohnen & soziale Stadtentwicklung: Stärkung der KiWoG, lebendige Quartiere, 15-Minuten-Stadt, generationenfreundliche Quartiere

  • Wirtschaft & Innovation: Nachhaltige Gewerbeflächen, Start-up-Förderung, Wissenschafts- und Kulturvernetzung

  • Moderne Verwaltung: Digitalisierung, transparente Prozesse, attraktive Arbeitsbedingungen

  • Bildung & Familien: Ausbau von KiTas, moderne Schulen, lebenslanges Lernen

  • Mobilitätswende: Ausbau von ÖPNV, Stadtbahn, sichere Rad- und Fußwege, Tempo 30 innerstädtisch

  • Gesundheit & Teilhabe: psychosoziale Versorgung, öffentliches Krankenhaus sichern, Einsamkeit bekämpfen

  • Kultur, Sport & Gemeinschaft: Freie Szene stärken, Sportstätten modernisieren, Ehrenamt fördern

  • Klimaschutz & Zukunftssicherheit: Klimaneutralität, Schwammstadt, Katastrophenschutz und Energieresilienz

Mit dieser Programmatik geben Viola Ketelsen und Volt Kiel den Startschuss für einen engagierten Wahlkampf. Für ein Kiel, das sozial gerecht, ökologisch konsequent und demokratisch lebendig ist.

Viola tritt als Einzelbewerberin an, unterstützt von Volt

Auf dem Stimmzettel wird am 16. November ausschließlich „Viola Ketelsen“ stehen und nicht „Volt“. Der Grund liegt im Kommunalwahlgesetz Schleswig-Holstein (§ 51 Abs. 1 GKWG SH): Parteien dürfen nur dann eigene Wahlvorschläge einreichen, wenn sie bereits in der Ratsversammlung vertreten sind. Da Volt Kiel dort bislang nicht vertreten ist, kann die Partei formal keinen Wahlvorschlag stellen.

Volt Kiel hat Viola Ketelsen deshalb als seine Kandidatin nominiert. Sie tritt als Einzelbewerberin an, wird aber von Volt im gesamten Wahlkampf unterstützt, mit Programm, Struktur und Werten. Für die Wähler*innen bedeutet das: Wer Volt in Kiel stärken will, wählt Viola Ketelsen.

Über Volt:

Volt ist eine paneuropäische politische Bewegung, die sich für ein vereintes, zukunftsfähiges Europa einsetzt. Mit einer Politik, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit basiert, setzt Volt auf konkrete Lösungen, die auf europäische Best-Practice-Beispiele zurückgreifen und auf nationale Gegebenheiten übertragen werden. Volt tritt für eine moderne, weltoffene Gesellschaft ein, in der die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam und ohne ideologische Blockaden angegangen werden.

Für Interviewanfragen sowie weitere Informationen melden Sie sich gerne bei:

Presseteam Volt Schleswig-Holstein

[email protected]