Weiße, stilisierte Skyline von Essen auf lila Hintergrund. Zu sehen sind markante Gebäude der Stadt, darunter der Förderturm der Zeche Zollverein und der Essener Funkturm, ergänzt durch Hochhäuser und charakteristische Bauwerke der Essener Stadtsilhouette. Die Darstellung ist modern und grafisch reduziert.

Essen

Du willst Veränderung in Essen?
Grafik mit diagonal verlaufenden bunten Streifen auf lila Hintergrund. In der Mitte ein großer, lilafarbener Kreis mit dem weißen Text: „Jetzt spenden und Volt Essen stärken!“

Hilf mit, unterstütze uns mit deiner Spende.

Volt tritt 2025 erstmals in Essen zur Kommunalwahl an und dafür brauchen wir dich!
Mit deiner Spende hilfst du uns, sichtbar zu werden und konkrete Veränderung voranzubringen.

Gelber Streifen

Jetzt mitgestalten: Volt bringt frischen Wind in die Kommunalpolitik Essen

Volt Essen ist neu im Stadtrat, aber nicht neu in Europa. Als paneuropäische Bewegung sind wir in über 30 Ländern aktiv und bereits in zahlreichen Städten parlamentarisch vertreten. Was uns verbindet, ist der feste Glaube an ein starkes, geeintes Europa und an die Kraft, lokal konkrete Veränderungen zu bewirken.

Wir haben Volt Essen gegründet, weil wir nicht länger zusehen wollten:
Nicht beim Verfall unserer Schulen, nicht bei fehlenden Radwegen oder einer Verwaltung, die digital längst den Anschluss verpasst hat. Wir stehen für eine pragmatische, transparente und lösungsorientierte Politik, die auf Augenhöhe mit den Menschen arbeitet, hier in Essen.

Unser Team ist so vielfältig wie unsere Stadt: Wir kommen aus Bildung, Technik, Sozialarbeit, Verwaltung, Wirtschaft und Kultur. Uns eint keine Ideologie, sondern eine Haltung:
Wir glauben an mutige Lösungen, wissenschaftlich fundierte Entscheidungen, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Stadtentwicklung, die über Stadtgrenzen hinaus europäisch denkt.

Volt ist keine klassische Partei der Mitte, wir sind progressiv, pragmatisch und europäisch. Statt ideologischer Grabenkämpfe stehen bei uns konkrete Lösungen im Mittelpunkt. Wir gestalten Politik, die sozial gerecht, digital modern und ökologisch verantwortlich ist.

In einer Zeit zunehmender Polarisierung setzen wir auf Verbindung statt Spaltung:
Zwischen Generationen, Stadtteilen, politischen Lagern. Zwischen heute und morgen.

Volt Essen ist für alle, die sich eine Stadt wünschen, die wieder zuhört, kooperiert und Zukunft aktiv gestaltet. Für Menschen, die Veränderung wollen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Für ein Essen, das lebenswert, innovativ und gerecht ist.

Sei Teil der Bewegung! Gestalte die Zukunft Essens mit uns: lokal, solidarisch und europäisch. Jetzt mitmachen.

Roter Streifen

Unsere Themen

Essen verändern, mit dir. Für eine gerechte, lebenswerte Stadt!

Volt Essen steht für eine neue Politik: lösungsorientiert, mutig, transparent. Wir wollen nicht länger zuschauen, wie Chancen vertan werden. Wir packen’s an – mit einem klaren Plan für eine Stadt, die alle mitdenkt. Hier erfährst du, wofür wir stehen:

  • Klimaneutrales Essen 

Wir machen Ernst mit Klimaschutz: Mit Solarpflicht auf Dächern, Mieterstrom für alle, mehr Stadtgrün und konsequenter Entsiegelung. Wir setzen auf nachhaltige Wärmeversorgung und regionale Kreislaufwirtschaft.

  • Stadt für Menschen, nicht für Autos 

Essen braucht bezahlbaren Wohnraum und eine grüne Stadtentwicklung. Wir fördern gemeinschaftliches Bauen, entsiegeln Flächen und stärken Quartiere, für ein lebendiges, bezahlbares Essen.

  • Bildung, die Chancen schafft 

Wir fordern gut ausgestattete Schulen, faire digitale Bildung und Ganztagsangebote, unabhängig vom Stadtteil. Investitionen in Bildung sind Investitionen in unsere Zukunft.

  • Solidarisches Essen

Wir stärken soziale Teilhabe, faire Gesundheitsversorgung und gleiche Chancen für alle Generationen. Kein Kind soll in Armut leben müssen und niemand im Alter vergessen werden.

  • Digitalisierung & Bürgerbeteiligung

Wir machen Verwaltung einfach: digital, schnell, verständlich. Mit digitalen Stadtteil-Apps, Open Data und echter Beteiligung auf Augenhöhe schaffen wir Transparenz und Mitgestaltung für alle.

Genug geredet, jetzt umsetzen! Deine Stimme zählt

Wir glauben: Veränderung beginnt hier – in deiner Straße, deinem Viertel, deiner Stadt. Politik muss nicht kompliziert sein, sondern mutig, klar und offen für neue Ideen.

Mach mit bei Volt Essen, gestalte deine Stadt mit uns neu.

Blauer Streifen

Aktuelles

Wir sind bereit und wir haben gewählt!

Bei unserer Aufstellungsversammlung haben wir unser Team für die Kommunalwahl 2025 bestimmt – und ja, wir meinen es ernst:

  • Volt tritt in ganz Essen an!

In jedem Stadtteil. Für mehr Sichtbarkeit, Beteiligung und frischen Wind in der Lokalpolitik.

Unsere Spitzenkandidatin Mandy Hindenburg und unser Spitzenkandidat Emin Bağcı stehen für ein Essen, das nachhaltiger, gerechter und zukunftsorientierter denkt.

Porträtfoto einer Frau mit blondem Haar in schwarzem Oberteil, vor einem modernen Gebäude aufgenommen. Das Bild ist von einem lila-grünen Rahmen mit diagonalen Streifen umgeben. Darunter ein lila Balken mit weißem Text: „Mandy Hindenburg – Spitzenkandidatin.“
Grüne Wirtschaft & Digitalisierung

Wirtschaft & Digitalisierung I Klimaschutz & Ressourcen I Gleichstellung I Umwelt & Klimaschutz I Ernährung & Landwirtschaft I Gesundheit & Verbraucherschutz

Porträtfoto eines Mannes mit dunklem Haar, der im Park vor grünen Bäumen steht und ein dunkles, gestricktes Oberteil trägt. Das Bild ist von einem lila-rot gestreiften Rahmen umgeben. Unten im Bild ein lila Balken mit weißem Text: „Emin Bağcı – Spitzenkandidat.“
Bildung & Jugend

Bildung & Chancengleichheit I Digitalisierung in Schulen I Jugend, Integration & Soziales I Kultur & Vielfalt I Sichere und solidarische Stadt

Gelber Streifen

Deine Meinung

Wir von Volt Essen wollen unsere Stadt gemeinsam mit Dir gestalten. Nachhaltigkeit, Mobilität, Stadtentwicklung, Bildung oder Digitalisierung, wir haben viele Ideen, aber noch viel lieber wollen wir hören: Was denkst Du? Wo siehst Du Handlungsbedarf? Welche Ideen hast Du für unsere Stadt? Mach mit bei unserer Umfrage: anonym & offen!

Grafik mit gelb-lila diagonalen Streifen und folgendem Text: „Volt Essen. Was brauchen unsere Kinder – in Frohnhausen genauso wie in Katernberg? Sag uns, wo es fehlt, was gut läuft und wie wir gemeinsam faire Chancen für alle schaffen. Jetzt mitmachen!“ Rechts oben im Bild ein oranger Kreis mit der Aufschrift: „Bildung beginnt im Viertel.“
Bildung & Chancengleichheit
Grafik mit diagonalen hellblau-lila Streifen und folgendem Text: „Volt Essen. Essen digital gedacht – smart, bürgernah, vernetzt. Jetzt mitmachen und mitentscheiden, wie deine Stadt digitaler wird – für dich, dein Viertel und das Ruhrgebiet.“ Rechts oben im Bild ein blauer Kreis mit der Aufschrift: „Eine App für alles – wäre das was für dich?“
Digitalisierung
Grafik mit diagonalen rot-lila Streifen und folgendem Text: „Volt Essen. Deine Meinung für ein lebenswertes Essen! Mach mit bei unserer Umfrage zum Thema Mobilität – gemeinsam für eine Stadt, die zu dir passt.“ Rechts oben im Bild ein roter Kreis mit der Aufschrift: „Mitgestalten! Mitentscheiden! Mitreden!“
Mobilität
Grafik mit diagonalen grün-lila Streifen und folgendem Text: „Volt Essen. Essen 2035 – klimaneutral oder weiter nur Theorie? Teile deine Meinung zur Klimapolitik in Essen. Wo siehst du Chancen, wo Handlungsdruck? Jetzt mitmachen!“ Rechts oben im Bild ein grüner Kreis mit der Aufschrift: „Wir wollen echte Maßnahmen statt schöner Worte.“
Klima & Nachhaltigkeit
Grafik mit diagonalen hellblau-lila Streifen und folgendem Text: „Volt Essen. Wir fragen, wo Menschen durchs Raster gefallen sind. Teile deine Sicht auf soziale Gerechtigkeit & Teilhabe – und hilf uns, Essen gerechter zu machen!“ Rechts oben im Bild ein blauer Kreis mit der Aufschrift: „Essen für alle – oder nur für manche?“
soziale Gerechtigkeit & Teilhabe
Grafik mit diagonalen rot-lila Streifen und folgendem Text: „Volt Essen. Wir fragen, du gestaltest mit – für ein lebenswertes Essen in jedem Stadtteil. Wo hakt es bei dir vor Ort? Was fehlt deinem Quartier? Jetzt mitmachen & Ideen teilen!“ Rechts oben im Bild ein roter Kreis mit der Aufschrift: „Stadtentwicklung darf kein Zufall sein.“
Stadtentwicklung
Grüner Streifen

Follow us!

Du willst erstmal schauen, was wir so machen? Kein Problem!

Auf unseren Social-Media-Kanälen bekommst du Einblicke in unsere Arbeit, unsere Haltung und unsere Projekte: direkt, transparent und echt.

Gruppenfoto von zehn Personen, stehend und sitzend, im Garten zwischen zwei roten Holzhütten. In der Mitte ein lilafarbenes Volt-Banner mit Europakarte und Slogan. Mehrere Personen tragen Volt-T-Shirts. Das Foto entstand bei Tageslicht im Grünen. Datum und Uhrzeit „04.06.2022 19:42“ sind unten rechts eingeblendet.

Ob du likst, teilst oder einfach still mitliest: Du hilfst uns dabei, sichtbar zu bleiben. Und vielleicht spürst du dabei auch, ob wir die richtige Partei für dein Bauchgefühl sind.

Wir sind unterwegs, komm mit!

Mastodon I Bluesky I Threads I Facebook I Instagram I TikTok I WhatsApp Gruppe I Signal Gruppe I E-Mail