Mehr weibliche Stimmen in die Kommunalpolitik

31. Mär 2025

Volt Essen startet Mentoringprogramm für Frauen

Politische Entscheidungen betreffen uns alle, aber sie werden noch immer nicht von allen gleichberechtigt mitgestaltet. Besonders Frauen sehen sich nach wie vor mit strukturellen Hürden konfrontiert, wenn es darum geht, sich politisch zu engagieren. Volt Essen will das ändern, mit gezielter Unterstützung, konkreten Formaten und einem neuen Mentoringprogramm für Frauen, die in der Kommunalpolitik aktiv werden möchten.

Politik braucht mehr weibliche Perspektiven

In Essen gibt es bereits erste Förderprogramme, die Frauen den Zugang zur Politik erleichtern. Doch viele Frauen erleben, dass diese Maßnahmen in der Praxis nicht ausreichen. Zu oft fehlen:

  • niedrigschwellige Einstiege

  • Vorbilder auf Augenhöhe

  • Vertrauensräume, in denen Fragen gestellt und Erfahrungen geteilt werden können

Volt Essen setzt genau hier an. Wir möchten Frauen unabhängig von Parteizugehörigkeit, Herkunft, Alter oder Lebenssituation motivieren, den Schritt in die kommunalpolitische Beteiligung zu wagen und sie dabei konkret begleiten.

Unser Ansatz: Mentoring & Austausch auf Augenhöhe

Mit unserem neuen Programm schaffen wir:

  • ein Mentoringangebot, das Frauen individuell unterstützt, begleitet und stärkt

  • offene Austauschformate, in denen politisches Wissen, Erfahrungen und Perspektiven geteilt werden

  • einen geschützten Raum, in dem Respekt, Vertrauen und Zuhören im Mittelpunkt stehen

Mandy Hindenburg, Mitglied im City-Lead-Team von Volt Essen, erklärt:
„Wir wollen, dass mehr Frauen gehört werden. Politik beginnt im Alltag und genau da setzen wir an. Mit unserem Mentoringprogramm und unseren Formaten schaffen wir Zugänge, die Mut machen und Verbindungen schaffen.“

Einladung zum ersten offenen Austauschformat

Wir laden alle interessierten Frauen herzlich ein:

Samstag, 5. April 2025
12:00 bis 14:00 Uhr
Restaurant Tava, Altendorfer Straße 295, Essen-Altendorf

Ob mit politischer Vorerfahrung oder ganz ohne, willkommen ist jede, die sich einbringen möchte, Fragen hat oder sich vernetzen will. Das Format ist offen, unverbindlich und kostenfrei.

Warum das wichtig ist

Weil wir überzeugt sind: Gute Politik braucht Vielfalt.
Frauen bringen andere Perspektiven, Themen und Lösungsansätze ein, ob bei Stadtentwicklung, Pflege, Bildung, Klima oder sozialen Fragen. Wenn diese Stimmen fehlen, fehlt ein wichtiger Teil der Wirklichkeit.

Wir glauben: Mehr weibliche Beteiligung ist keine „Frauenfrage“, sondern eine Frage von Demokratiequalität.

Volt Essen: für eine vielfältige, faire und zukunftsfähige Kommunalpolitik

Wir gestalten Politik gemeinsam, mit dir. Und wir freuen uns auf viele neue Stimmen, Ideen und Perspektiven.

Wähle Volt bei der Kommunalwahl am 14. September 2025

und mach dich und andere Frauen jetzt sichtbar!