Volt Essen zieht Bilanz und richtet den Blick nach vorn

Die Wahl ist vorbei, aber für Volt Essen ist sie nur ein Zwischenstopp auf einem langen Weg. Mit viel Energie, Teamgeist und einer klaren Vision haben wir in kürzester Zeit einen Wahlkampf auf die Beine gestellt, der zeigt: Politik geht auch anders. Ehrlich. Transparent. Europäisch.
In einer angespannten politischen Lage, mit kurzfristig angesetzten Neuwahlen und teils erschwerten Bedingungen, etwa für Auslandswähler:innen, war dieser Wahlkampf eine Herausforderung. Und doch ist es gelungen, Menschen zu mobilisieren, Gespräche anzustoßen und Vertrauen aufzubauen.
Unsere Bilanz: Engagement, Austausch und ein starkes Zeichen für Wandel
Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass viele Essener:innen sich eine andere Politik wünschen, eine, die nicht auf Machtspiele setzt, sondern auf Zusammenarbeit. Eine, die zuhört statt durchregiert, verbindet statt spaltet, handelt statt vertagt.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die uns unterstützt haben: durch Gespräche, Rückmeldungen, Beteiligung oder ihre Stimme. Ihr habt gezeigt: Ein Wandel ist möglich. Und er beginnt genau hier.
Nach der Wahl ist vor der Wahl – Volt bleibt aktiv
Unser Engagement endet nicht mit dem Wahltag. Im Gegenteil: Wir haben jetzt den Grundstein gelegt, um uns noch zielgerichteter auf die Kommunalwahl in Essen 2025 vorzubereiten.
Unsere nächsten Schritte:
Dialog mit Bürger:innen intensivieren, wir wollen wissen, was euch bewegt
Best Practices aus Europa analysieren und lokal umsetzbar machen
Realisierbare Maßnahmen entwickeln, auf wissenschaftlicher Basis, sozial verträglich, ökologisch sinnvoll
Mit allen relevanten Akteuren in der Stadt zusammenarbeiten, Politik darf kein Elfenbeinturm sein
Was uns antreibt
Mandy Hindenburg, City Lead und verantwortlich für Kommunikation bei Volt Essen, sagt:
„Nachhaltigkeit, Fortschritt und ein respektvoller Umgang mit Ressourcen und Menschen, das ist für mich der Kern unserer Politik. Politik ist kein Selbstzweck, sondern ein Auftrag. Wir bei Volt Essen nehmen diesen Auftrag an.“
Unser Ziel ist es, Politik nahbar, pragmatisch und zukunftsorientiert zu gestalten, mit Fokus auf:
sozialen Zusammenhalt
ökologische Verantwortung
digitale Innovation
transparente Entscheidungen
Gemeinsam mit dem Ruhrgebiet, für starke Städte
Volt Essen arbeitet eng mit den Volt-Teams aus dem gesamten Ruhrgebiet zusammen. Denn viele Herausforderungen lassen sich nicht an Stadtgrenzen lösen, ob Verkehr, Klima, Digitalisierung oder Fachkräftemangel. Deshalb setzen wir auf städteübergreifende Kooperation, europäische Netzwerke und gemeinsames Handeln.
Volt Essen, für ein modernes, mutiges und menschliches Essen
Wir stehen für Innovation, Fortschritt und Weitsicht und für eine Politik, die über den Tellerrand hinausschaut.
Wir freuen uns auf die kommenden Monate, auf Gespräche, Beteiligung und gemeinsame Projekte.