
Moritz Brühl
“Ich kandidiere, weil ich daran glaube, dass viele Lösungen bereits in den Menschen selbst stecken. Mir ist es wichtig, Wege aufzuzeigen, wie wir gemeinsam mehr erreichen können. Ich möchte Räume schaffen, in denen alle zeigen können, was in ihnen steckt. Veränderung beginnt dort, wo Menschen ihre Stärken einbringen und Neues wagen. Zukunft beginnt digital, transparent und europäisch.”
Meine Themen
Digitale & Transparente Stadt
Bildung
Wirtschaft & Zukunft gestalten
Digitale Stadt gestalten, transparent für alle:
Ich fordere, dass Essen digital smart wird, mit Angeboten, die den Alltag erleichtern und Verwaltung verständlich machen. Termine online buchen, Anträge digital einreichen, Ideen einbringen, ohne Hürden und lange Wege. Offene Daten und sichere Technik sollen Teilhabe fördern, damit alle mitgestalten können. Zukunft beginnt dort, wo Technik den Menschen hilft und ihren Tag verbessert.
Bildung stärken, Chancen jederzeit ermöglichen:
Ich setze mich dafür ein, dass Lernen in Essen jederzeit möglich ist. Ob in der Kindheit, im Beruf oder im Alter. Bildung darf nicht mit einem Abschluss enden. Sie soll Menschen in allen Lebensphasen begleiten. Dafür brauchen wir inspirierende Lernorte, an denen Wissen geteilt wird und Neugier wachsen kann. Bildung soll zugänglich sein und Mut machen, den eigenen Weg zu gehen und Neues zu entdecken.
Wirtschaft neu denken, Zukunft gestalten:
Ich stehe dafür ein, dass Essen den Strukturwandel nach der Kohlezeit nutzt, um neue Chancen zu schaffen. Nachhaltige Technologien und Betriebe schaffen attraktive Jobs und bieten neue Perspektiven. Bildung und Teilhabe sollen Menschen ermutigen, ihre Stärken einzubringen. So entsteht eine Wirtschaft von Menschen für Menschen, die den Alltag verbessert, Klimaschutz stärkt und unsere Stadt lebendig hält.