Volt nominiert Benedikt Schmidt als Direktkandidaten für die Landtagswahl Volt nominiert Benedikt Schmidt als Direktkandidaten für die Landtagswahl
Sabrina Hinz und Andreas Seydell treten für Volt im Wahlkreis 34 Alzey an Sabrina Hinz und Andreas Seydell treten für Volt im Wahlkreis 34 Alzey an
Impulsgebendes Doppelpack für den Landtag – Volt kürt Direktkandidierende in Koblenz Impulsgebendes Doppelpack für den Landtag – Volt kürt Direktkandidierende in Koblenz
Lewin Albrecht tritt für Volt im Wahlkreis 33 Worms an Lewin Albrecht tritt für Volt im Wahlkreis 33 Worms an
Besonderes Meet & Greet im Restaurant OM in Koblenz Besonderes Meet & Greet im Restaurant OM in Koblenz
Volt Deutschland wählt Bundesvorstand und weitere Schlüsselämter für die kommenden Jahre Der Bundesparteitag von Volt Deutschland fand am 24. und 25. Mai 2025 in Düsseldorf statt. Delegierte aus ganz Deutschland wählten ein neues Führungsteam für die kommenden Jahre.
Volt nominiert Sascha Ruffer als Direktkandidaten für die Landtagswahl Volt schickt Sascha Ruffer als Direktkandidaten bei der Landtagswahl 2026 ins Rennen. Bei der Aufstellungsversammlung, die am 25. April 2025 in Haßloch stattfand, wurde er einstimmig als Vertreter für den Wahlkreis 43 gewählt. Dieser umfasst die Stadt Neustadt an der Weinstraße, die Gemeinde Haßloch wie auch die Verbandsgemeinde Deidesheim.
Frischer Wind für Volt in Mainz-Bingen und Bad Kreuznach Bingen, 13.05.25 – Volt Rheinland-Pfalz hat zwei neue Local Leads für die Region Mainz-Bingen/Bad Kreuznach gewählt: Philip Blumenstein (28 Jahre) und Nadine Lukas (48 Jahre) übernehmen ab sofort Verantwortung für den lokalen Aufbau der paneuropäischen Partei – mit einem klaren Ziel: Politik neu denken, gemeinsam gestalten und sichtbar machen.
Gründung Volt Weinstraße Neustadt an der Weinstraße, 13. Mai 2025 Nach starkem Zuwachs an Mitgliedern in der Region fand am 25. April 2025 die offizielle Gründung des Local Teams Volt Weinstraße statt, welches sich ab sofort über den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße erstrecken wird.
Volt präsentiert OB-Kandidatin Michaela Schneider-Wettstein Ludwigshafen, 06.05.2025 – Volt Ludwigshafen gibt offiziell die Kandidatur von Michaela Schneider-Wettstein für die Wahl zur Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen bekannt. Bei einer Aufstellungsversammlung am Samstag, 26. April 2025 wurde die 45-jährige gebürtige Ludwigshafenerin einstimmig als Kandidatin aufgestellt.
Volt Meet&Greet in Koblenz Koblenz, 27.03.2025 – Volt Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die kommende Landtagswahl 2026 vor. Bei einem gut besuchten Treffen am 15. März 2025 im OM Restaurant in Koblenz kamen Volta aus dem nördlichen Teil Rheinland-Pfalz und politisch Interessierte aus verschiedenen Regionen zusammen, um die Strategie für den bevorstehenden Wahlkampf zu diskutieren.
Markus Langer als District-Lead Rhein-Nahe ernannt Worms, 27.03.2025 – Markus Langer (38) aus Waldalgesheim wurde vom Landesvorstand Rheinland-Pfalz zum Co-Lead für den District Rhein-Nahe ernannt. Gemeinsam mit Sabrina Hinz (37, Wörrstadt) wird er nun das stark gewachsene Team neu strukturieren und in den Landtagswahlkampf 2026 führen.
Kein AfD-Verbotsantrag durch den Bundestag: Verpasste Chance für die wehrhafte Demokratie! Sascha Ruffer, Bundestags-Direktkandidat der Partei Volt im Wahlkreis Neustadt-Speyer, bedauert die Entscheidung des Bundestages, keinen AfD-Verbotsantrag beim Bundesverfassungsgericht zu stellen sondern diesen lediglich an die Ausschüsse zu übergeben.
CDU, FDP und AfD stimmen gemeinsam – Aufruf zur Demonstration in Mainz Mit ihrem heutigen Beschluss haben CDU und FDP nicht nur inhaltlich zweifelhafte Maßnahmen gefordert, sondern dabei bewusst eine Mehrheit mit der AfD in Kauf genommen. Das ist ein Tabubruch, der weit über den konkreten Inhalt des Antrages hinausgeht.
Kleinparteien scheitern: Nur Volt bundesweit auf dem Wahlzettel Volt hat offiziell die bundesweite Zulassung zur Bundestagswahl 2025 erreicht. Damit ist Volt die einzige demokratische Partei auf dem Wahlzettel unter den nicht etablierten Parteien , die bundesweit antritt.
Nach Vandalismus an queeren Symbolen: Volt-Fraktion Mainz fordert mehr Regenbogen statt Hass Mit dem Antrag “Bunte Bänke, starke Botschaft – Vielfalt lässt sich nicht übermalen” sollen die wiederholten Sachbeschädigungen an queeren Symbolen in Mainz verurteilt und klare Maßnahmen zur Stärkung der queeren Sichtbarkeit gefordert werden.
Mosel/Rhein-Hunsrück - Detlef Barsuhn reicht Kreiswahlvorschlag ein Mörsdorf, 23.01.2025 – Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat die 200 Unterstützungsunterschriften für den Wahlkreis 199 Mosel/Rhein-Hunsrück gesammelt und möchte sich für die Unterstützung und das Vertrauen der Bevölkerung bedanken. Insgesamt wurden 13 Wahlkreisvorschläge von Volt in Rheinland-Pfalz eingereicht.
Ludwigshafen/Frankenthal - Burak Bagis reicht Kreiswahlvorschlag ein Ludwigshafen, 23.01.2025 – Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat die 200 Unterstützungsunterschriften für den Wahlkreis 206 Ludwigshafen/Frankenthal gesammelt und möchte sich für die Unterstützung und das Vertrauen der Bevölkerung bedanken. Insgesamt wurden 13 Wahlkreisvorschläge von Volt in Rheinland-Pfalz eingereicht.
Kaiserslautern - Marvin Ballat reicht Kreiswahlvorschlag ein Kaiserslautern, 22.01 – Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat die 200 Unterstützungsunterschriften für den Wahlkreis 208 Kaiserslautern gesammelt und möchte sich für die Unterstützung und das Vertrauen der Bevölkerung bedanken. Insgesamt wurden 13 Wahlkreisvorschläge von Volt in Rheinland-Pfalz eingereicht.
Ahrweiler - Isabel Arens reicht Kreiswahlvorschlag ein Remagen, 22.01.2025 – Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat die 200 Unterstützungsunterschriften für den Wahlkreis 197 Ahrweiler gesammelt und möchte sich für die Unterstützung und das Vertrauen der Bevölkerung bedanken. Insgesamt wurden 13 Wahlkreisvorschläge von Volt in Rheinland-Pfalz eingereicht.
Kürzungen bei Integrationskursen: Mainzer Volt-Fraktion fordert Umwidmung von Haushaltsmitteln zur Rettung der VHS-Kurse Volt fordert die Stadt Mainz auf, die Umwidmung geplanter Haushaltsmittel von über 500.000€ zu Landschaftsbauarbeiten an der VHS zur Rettung der Kurse zu prüfen.