Volt Rheinland-Pfalz wählt neuen Landesvorstand Mainz, 29.10.2024 – Der neue Landesvorstand von Volt Rheinland-Pfalz stellt sich vor: Der Vorstand wird auf sieben Personen erweitert.
Trier - Volt stellt Direktkandidatin für die Bundestagswahl auf Trier, 22.10.2024 – Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat bei einer Aufstellungsversammlung seine Direktkandidierende für die bevorstehende Bundestagswahl nominiert. Loreen Reemen, 19, ist Schülerin und engagiert sich seit Juni 2024 bei Volt.
Remagen - Volt stellt Direktkandidatin für die Bundestagswahl auf Remagen, 13. Oktober 2024 – Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat bei einer gut besuchten Aufstellungsversammlung seine Direktkandidierende im Kreis Ahrweiler für die bevorstehende Bundestagswahl nominiert. Isabel Arens, 33, wohnhaft in Remagen im Kreis Ahrweiler und aufgewachsen in Unkel im Kreis Neuwied.
Mainz - Volt stellt Direktkandidatin für die Bundestagswahl auf Mainz, 17.10.2024 – Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat bei einer gut besuchten Aufstellungsversammlung seine Direktkandidatin für die bevorstehende Bundestagswahl nominiert.
Worms - Volt stellt Direktkandidatin für die Bundestagswahl auf Wörrstadt, 19.09.2024 - Volt Rheinland-Pfalz hat bei einer gut besuchten Aufstellungsversammlung ihre Direktkandidierende für die bevorstehende Bundestagswahl im Wahlkreis 205 Worms nominiert.
Bad Kreuznach - Volt stellt Direktkandidatin für die Bundestagswahl auf Bad Kreuznach, 19.09.2024 - Volt Rheinland-Pfalz hat bei einer gut besuchten Aufstellungsversammlung ihre Direktkandidierende für die bevorstehende Bundestagswahl im Wahlkreis 200 Kreuznach nominiert.
Zwei Demonstrationen, ein Ziel: Volt kämpft für ein vereintes Europa und gegen neue Grenzkontrollen Mainz, 17. September 2024 – Am Sonntag, den 15. September, und Montag, den 16. September, fanden in Mainz zwei unabhängige Demonstrationen statt, die von der paneuropäischen Partei Volt organisiert wurden. Insgesamt versammelten sich rund 70 Teilnehmende, um ihre Anliegen öffentlich zu machen und für ein gemeinsames Europa einzutreten. Am verkaufsoffenen Sonntag zog die Demonstration bei gutem Wetter mit elektronischer Tanzmusik durch die Mainzer Innenstadt und rief in einer Kundgebung auf dem G
#DontTouchMySchengen Ernst-Ludwig-Platz, 16. September 2024 – Volt ruft alle Bürger*innen auf, sich am Montag, den 16. September 2024, ab 18 Uhr auf dem Ernst-Ludwig-Platz zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen zu versammeln. Gemeinsam werden wir gegen die geplante Einführung von Grenzkontrollen demonstrieren. Als symbolische Aktion werden „Passierscheine nach Europa“ verteilt, um ein starkes Zeichen für offene Grenzen zu setzen.
Für ein geeintes Europa: Techno Demo in Mainz am 15. September Am Sonntag, dem 15. September, lädt die Partei Volt zu einer Demonstration für ein geeintes Europa und die Gründung der Vereinigten Staaten von Europa ein. Der Demonstrationszug beginnt um 15:00 Uhr auf der Haschwiese (Kaiserstraße Ecke Boppstraße) und zieht über Bahnhofsplatz, Schillerplatz und Marktplatz zum Fischtorplatz. Die Demonstration wird von elektronischer Tanzmusik begleitet, die für eine positive und energiegeladene Atmosphäre sorgt. Volt ruft alle Bürger*innen auf, sich der Demonstra
Volt in Altenkirchen fordert Transparenz und Alternativen nach Schließung des Krankenhauses „Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren.” (Bertolt Brecht) Altenkirchen, 07. August 2024 – Die Kommunal- und Europawahlen sind nun acht Wochen her, der Kreistag in Altenkirchen ist vereidigt und hat bereits seine erste Sitzung abgehalten. Wir, die Partei Volt im Kreis Altenkirchen, möchten zunächst allen gewählten Parteien und Wählergruppen unsere Glückwünsche aussprechen, insbesondere unseren Freunden der Wählergruppe Käpple und der FWG. Gerne stehen wir auch den ande
Volt Mainz lehnt Aufnahme von Koalitionsverhandlungen vorerst ab Die City Leads Luca Loreen Kraft und Philipp Leisner sowie die Stadtratsmitglieder Francesca Beyer, Britta Werner und Sascha Kolhey informierten die Mitglieder von Volt Mainz darüber, dass nach den geführten Sondierungsgesprächen erfolgreiche Koalitionsverhandlungen zum aktuellen Zeitpunkt nicht für möglich gehalten werden.
Ein lila Funken Hoffnung: Volt mit fünf Abgeordneten im Europaparlament Berlin, 10. Juni 2024 – Es ist die eine positive Nachricht im progressiven demokratischen Lager: Bei ihrer erst zweiten Europawahl erzielte Volt in Deutschland ein Wahlergebnis von 2,6 Prozent aller abgegebenen Stimmen. Damit übertrifft die junge Partei ihr Wahlergebnis von 2019 deutlich. Volt zieht nun mit fünf Sitzen ins Europaparlament ein.
Volt bei 3 % in ZDF-Umfrage zur Europawahl Am späten Donnerstagabend zeigt das ZDF heute journal die von ihnen in Auftrag gegebene aktuelle Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen zur Europawahl. Überraschung: Die europäische Partei Volt mit einem bemerkenswerten Ergebnis von 3 %. Damit liegt Volt aktuell gleichauf mit Die Linke und nur noch einen Prozentpunkt hinter der FDP.
Volt Mainz fordert Haushaltsreform: Spitzenkandidat Sascha Kolhey und City Lead Philipp Leisner kritisieren Nachtragshaushalt 2024 Volt Mainz kritisiert den Nachtragshaushalt 2024 der Stadt Mainz, der ein Defizit von 89 Millionen Euro vorsieht. Spitzenkandidat Sascha Kolhey und City Lead Philipp Leisner fordern eine umfassende Haushaltsreform und die Einführung des Zero-Based-Budgeting zur Erneuerung der städtischen Finanzplanung.
Volt Mainz fordert Grüne und CDU auf, Demokratie und Transparenz zu schützen und die geplante Verkleinerung des ZBM-Aufsichtsrats zu stoppen Widerstand gegen die Verkleinerung des Aufsichtsrates Volt Mainz positioniert sich deutlich gegen den heutigen Beschlussantrag im Stadtrat zur Reduktion des Aufsichtsrats der Zentralen Beteiligungsgesellschaft der Stadt Mainz (ZBM). Die von Grünen und CDU unterstützten Pläne gefährden nach Ansicht der Partei die notwendige Transparenz und die breite demokratische Vertretung in diesem wichtigen Gremium. Dabei bildet der Aufsichtsrat ein zentrales Bindeglied zwischen der Stadt und den aus der Kern
Volt Mainz unterstützt Finanzierung der Kulturbäckerei und fordert umfassende Haushaltsreform Volt-Stadtratsmitglied Tim Avemarie-Scharmann befürwortet den Zuschuss zur Kulturbäckerei Volt-Stadtratsmitglied Tim Avemarie-Scharmann, derzeit in Elternzeit, bekräftigt die Unterstützung seiner Partei für die Kulturbäckerei in der Mainzer Neustadt: "Ich stehe hinter dem Zuschuss zur Kulturbäckerei. Die finanzielle Förderung dieses Projekts ist eine Priorität für uns, um die kulturelle Vielfalt unserer Stadt zu bereichern." Volt Mainz bekräftigt damit die Unterstützung für die Finanzierung der
Volt Mainz startet mit prägnanten Botschaften in die Kampagne zur Kommunal- und Europawahl Plakatthemen u.a.: "Sei kein Arschloch", "Mach Schluss mit Faxen - Digitalisierung wie in Wiesbaden", "Wohnungsbau wie in Wien" Volt Mainz hat mit der Plakatierung für die anstehenden Kommunal- und Europawahlen begonnen. Am Freitagabend wurden die ersten Plakate in Mainz aufgehängt, die sowohl lokale als auch europäische Themen aufgreifen und eine starke Präsenz im Mainzer Stadtrat und Europäischen Parlament anstreben.
Volt wählt europäische Spitzenkandidat*innen und transnationale Liste Die Europaabgeordneten Damian Boeselager und Sophie in 't Veld treten als europäische Spitzenkandidat*innen für Volt an. Als erste und einzige Partei in Europa stellt Volt eine transnationale Liste mit Kandidierenden aus 20 europäischen Ländern auf.
Volt Deutschland zur Europawahl zugelassen Volt Deutschland hat offiziell die Zulassung für die Teilnahme an den kommenden Europawahlen erhalten.
Volt Deutschland präsentiert frisch gewählten Bundesvorstand Volt Deutschland wählt teilweise neuen Bundesvorstand auf Online-Sonderparteitag. Anna Laura Tiessen, bisher stellvertretende Vorsitzende, wurde zur Co-Vorsitzenden gewählt. Neu im Amt der stellvertretenden Vorsitzenden sind Carolin Vogt, Leah Arlaud und Jeffrey Ludwig.
Mehr Europa für Altenkirchen! - Volt stellt Liste für die Kreistagswahl in Altenkirchen auf Bei der Aufstellungsversammlung am 02. März haben die ortsansässigen Mitglieder der europäischen Partei Volt René Krämer (27) als ihren Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl in Altenkirchen am 9. Juni 2024 gewählt.