Volt Rheinland-Pfalz solidarisiert sich mit DEMOS Westerwald

Westerwald, 23.10.2025 – Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz stellt sich klar an die Seite des Vereins DEMOS, der in den vergangenen Wochen Ziel rechter Diffamierungen geworden ist. Grund für die Angriffe war eine Veröffentlichung des Vereins zu Verbindungen zwischen der lokalen Neonazi-Szene und dem AfD-Kreisverband Westerwald. Volt Rheinland-Pfalz verurteilt diese Einschüchterungsversuche und betont, dass zivilgesellschaftliches Engagement das Fundament einer lebendigen Demokratie ist.

24. Okt 2025
  • Gegen rechte Diffamierung und für eine starke Zivilgesellschaft

  • Volt Mittelrhein: Für Demokratie – von Europa bis in den Westerwald

Westerwald, 23.10.2025 – Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz stellt sich klar an die Seite des Vereins DEMOS, der in den vergangenen Wochen Ziel rechter Diff amierungen geworden ist. Grund für die Angriff e war eine Veröff entlichung des Vereins zu Verbindungen zwischen der lokalen Neonazi-Szene und dem AfD-Kreisverband Westerwald. Volt Rheinland-Pfalz verurteilt diese Einschüchterungsversuche und betont, dass zivilgesellschaftliches Engagement das Fundament einer lebendigen Demokratie ist.

Volt Westerwald: Zivilgesellschaft darf sich nicht einschüchtern lassen

Der Volt-Direktkandidat im Westerwald, Johannes Eidt, betont die Bedeutung zivilgesellschaftlicher Akteur*innen in der Region:

„Deshalb gilt: Wir stehen fest an der Seite von DEMOS Westerwald.“

Er erklärt, dass die Diffamierungen nicht nur einen Verein treffen, sondern eine ganze Reihe ehrenamtlicher Organisationen und engagierter Menschen, die sich für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit einsetzen. Volt wolle gemeinsam mit ihnen zeigen, dass rechte Einschüchterungsversuche keinen Platz im Westerwald haben.

Volt-Spitzenkandidatin: Unterstützung statt Diffamierung

Die Spitzenkandidatin von Volt Rheinland-Pfalz, Katja Bühring, unterstreicht, dass Initiativen wie DEMOS demokratische Werte aktiv schützen:

„Zivilgesellschaftliches Engagement bildet das Rückgrat unserer Demokratie.“

Sie weist darauf hin, dass Menschen, die sich für Aufklärung, Menschenrechte und ein respektvolles Miteinander einsetzen, Anerkennung und Unterstützung benötigen, gerade auch in Zeiten, in denen Diffamierungen gezielt eingesetzt werden, um einzuschüchtern und eine Atmosphäre der Angst zu schüren . Volt Rheinland-Pfalz stehe solidarisch hinter Demos Westerwald – und hinter allen, die Haltung gegen antidemokratische Strömungen zeigen.

Volt Mittelrhein: Für Demokratie – von Europa bis in den Westerwald

Der District Lead von Volt Mittelrhein, Dominik Reukauf, hebt die Bedeutung regionaler Zusammenarbeit hervor: „Gemeinsam stehen wir für Off enheit, Demokratie und Menschenrechte – von Europa bis in unsere Heimat, den Westerwald.“

Das Volt-Team Mittelrhein danke DEMOS ausdrücklich für den Einsatz gegen Rechtsextremismus vor Ort. Zivilgesellschaftliches Engagement müsse gestärkt werden, um Spaltung und Hetze entgegenzutreten.

Volt ruft zu Solidarität und Haltung auf

Volt Rheinland-Pfalz ruft Parteien, Vereine und Bürger*innen dazu auf, sich klar gegen rechte Angriffe auf zivilgesellschaftliche Initiativen zu positionieren.

„Wer für Demokratie und Menschenrechte eintritt, darf nicht allein gelassen werden“, so der Landesverband abschließend. „Unsere Gesellschaft lebt vom Miteinander – von Menschen, die sich gegenseitig respektieren, zuhören und gemeinsam Verantwortung übernehmen. Nur so können wir eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft gestalten.“

Kontakt für Rückfragen:
Volt Landesverband Rheinland-Pfalz
Pressekontakt: [email protected]
Web: https://www.voltdeutschland.org/rheinland-pfalz'
Instagram: @volt_rlp