Philip Blumenstein als Wahlkreiskandidat in Bad Kreuznach aufgestellt
Bad Kreuznach, 23. September 2025 – Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Vom Local Lead zum Landtagskandidat: Philip Blumenstein übernimmt Verantwortung
Die Partei Volt stellt die Weichen für die Landtagswahl 2026
Bad Kreuznach, 23. September 2025 – Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.
Vom Local Lead zum Landtagskandidat: Philip Blumenstein übernimmt Verantwortung
Philip Blumenstein (28), Sozialarbeiter, hat die Leitung des lokalen Volt-Teams in Bad Kreuznach/Mainz-Bingen übernommen und stellt sich nun der Herausforderung einer Wahlkreiskandidatur.
„Ich möchte bei Volt Verantwortung übernehmen, um neue politische Impulse in Bad Kreuznach zu setzen – transparent, lösungsorientiert und im Dialog mit den Menschen vor Ort“, erklärt Blumenstein.
Besonders im sozialen Bereich sieht er große Herausforderungen, die auf Landesebene entschlossen angegangen werden müssen. „Ob in der Kinder- und Jugendhilfe, im Kinderschutz oder in der Unterstützung von Familien – wir brauchen zukunftsorientierte Lösungen, die die Menschen unmittelbar erreichen und nachhaltig wirken“, so Blumenstein. Ein zentrales Problem sei dabei der zunehmende Mangel an Erzieher*innen, der nicht nur Kitas, sondern auch die gesamte frühkindliche Bildung und Familienbetreuung massiv unter Druck setzt.
Darüber hinaus möchte Blumenstein die Jugend stärker in den Fokus rücken: „Jugendliche müssen bei gesellschaftlichen Fragen konsequent mitgedacht werden – sei es bei Bildungs- und Freizeitangeboten, bei Mobilität oder in der Stadtentwicklung. Und wenn wir junge Menschen über die klassischen Wege nicht erreichen, müssen wir ihre digitale Lebenswelt und die sozialen Medien als Chance begreifen, um Zugänge zu schaff en. Entscheidend ist, ihre Realität ernst zu nehmen und ihnen Perspektiven in ihrer Region zu eröff nen.“ Für seinen Landtagswahlkampf hat er klare Schwerpunkte gesetzt: Soziales (Kitas, Kinderschutz, Jugendhilfe), Jugendförderung, Bildung, Mobilität sowie Klimaschutz.
Die Partei stellt dabei die Weichen für die Landtagswahl 2026
„Unsere Direktkandidierenden tragen entscheidend dazu bei, dass wir als Landesverband auch auf lokaler Ebene die richtigen Schwerpunkte setzen. Sie bringen die europäische Perspektive in konkrete, regionale Kontexte. Umso mehr freut es mich, dass Philip Blumenstein mit seiner Kandidatur unseren Landesverband bereichert. Ich bin überzeugt, dass wir durch sein Engagement unsere lösungsorientierten und zukunftsgerichteten Ansätze noch stärker vor Ort verankern und sichtbar machen können“, Dominik Springer, stellvertretender Vorsitzender von Volt Rheinland-Pfalz.
“Herzlichen Glückwunsch an Philip Blumenstein zur Wahl im Wahlkreis 17 Bad Kreuznach! Ich freue mich riesig, dass wir mit Philip Blumenstein eine so engagierte Stimme für unsere gemeinsamen Werte gewonnen haben. Gemeinsam werden wir im Wahlkampf zeigen, wie viel Kraft in unseren Ideen steckt – und dass Politik Gestaltungslust braucht. Los geht's!”, Alexandra Barsuhn, Ko-Vorsitzende von Volt Rheinland-Pfalz.
Für die fi nale Zulassung zur Landtagswahl 2026 müssen 125 Unterstützungsunterschriften von Wahlberechtigten im Wahlkreis gesammelt werden. Diese Hürde betriff t alle sogenannten nicht privilegierten Parteien. Volt ruft daher alle Unterstützer*innen auf, aktiv zu werden und so demokratische Vielfalt mitzugestalten. Das Formular kann unter https://volt.link/rlp-ltw heruntergeladen, im Anschluss ausgefüllt und unterschrieben an Volt Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz, Bleichstraße 5, 55218 Ingelheim am Rhein gesendet werden.Foto: Philip Blumenstein