Burak Bagis kandidiert in Frankenthal
Maxdorf, 21.10.2025 – Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.
Volt nominiert Burak Bagis als Direktkandidat die Landtagswahl
Die Partei stellt dabei die Weichen für die Landtagswahl 2026
Maxdorf, 21.10.2025 – Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.
Volt nominiert Burak Bagis als Direktkandidaten für die Landtagswahl
Burak Bagis (37) will sich für Familienpolitik, soziale Gerechtigkeit und eine Stärkung des Mittelstandes einsetzen. Wichtig ist ihm auch, Maßnahmen gegen die Altersarmut voranzutreiben. Als Familienvater von zwei Kindern betont Burak Bagis außerdem die Wichtigkeit der Investition in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen und damit in die Zukunft unseres Landes. Burak Bagis ist Filialleiter bei einer Bank und leidenschaftlicher Koch in seiner Freizeit. „Ich bin zu Volt gekommen, weil ich in den Köpfen der Menschen etwas ändern will und hierbei erfüllt Volt meine Bedürfnisse. Volt repräsentiert das, wofür ich stehe: Einigkeit, Verständnis und Zuversicht“, erklärt Bagis.
Die Partei stellt dabei die Weichen für die Landtagswahl 2026
Für die fi nale Zulassung zur Landtagswahl 2026 müssen 125 Unterstützungsunterschriften von Wahlberechtigten im Wahlkreis gesammelt werden. Diese Hürde betriff t alle sogenannten nicht privilegierten Parteien. Volt ruft daher alle Unterstützer*innen auf, aktiv zu werden und so demokratische Vielfalt mitzugestalten. Das Formular kann unter https://volt.link/rlp-ltw heruntergeladen, im Anschluss ausgefüllt und unterschrieben an Volt Landesverband Rheinland-Pfalz, Bleichstraße 5, 55218 Ingelheim am Rhein gesendet werden.
„Jede Unterschrift für unsere Wahlzulassung ist ein Zeichen der Unterstützung für ein transparentes, nachhaltiges und autonomes Europa. Es ist ein essenzieller Teil der Vorbereitung einer Wahl und die Voraussetzung dafür, dass eine neue Politik auf dem Wahlzettel steht. Demokratie lebt von der Teilnahme aller Bürger*innen, und wir wollen diese Begeisterung wecken“, erklärt Ron-David Röder, Ko-Vorsitzender von Volt Rheinland-Pfalz.
Foto: Markus Langer