Noëlle Walter und Markus Langer  treten für Volt im Wahlkreis 30 Bingen an

Noëlle Walter und Markus Langer  treten für Volt im Wahlkreis 30 Bingen an 

30. Jun 2025
WK Bingen

·       Wahlkreiskandidatin und Ersatzkandidat aufgestellt
·       Die Partei stellt dabei die Weichen für die Landtagswahl 2026

Bingen, 26.Juni 2025 –  Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt. 

Bei der Aufstellungsversammlung am 22. Juni wurden Noëlle Walter (27, Bingen-Büdesheim) als Wahlkreiskandidatin und Markus Langer (38, Waldalgesheim) als Ersatzkandidat gewählt. Noëlle Walter engagiert sich leidenschaftlich für Tierschutz und soziale Gerechtigkeit. Im Kreistag ist sie Mitglied im Ausschuss für Gleichberechtigung von Frau und Mann und setzt sich dort für eine moderne, vielfältige Gesellschaft ein, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialem Hintergrund. Der respektvolle Umgang mit Tieren ist ihr ebenso ein Herzensthema wie die Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen vor Ort. Mit ihrem Engagement möchte sie insbesondere jungen Menschen Mut machen, sich aktiv in politische Prozesse einzubringen und gesellschaftliche Veränderungen mitzugestalten.

Markus Langer engagiert sich aktiv für Volt und vertritt die Partei im Jugendhilfeausschuss des Kreistags Mainz-Bingen sowie im Beirat für das Jobcenter. Sein politischer Fokus liegt auf Chancengerechtigkeit, einer zukunftsorientierten Jugendpolitik und sozialen Innovationen im kommunalen Raum. Mit seinem Engagement will er insbesondere junge Menschen stärker in politische Prozesse einbinden und für eine nachhaltige, solidarische Gesellschaft eintreten. Als überzeugter Europäer setzt er sich für einen stärkeren Austausch zwischen kommunaler und europäischer Ebene ein – für pragmatische Lösungen und ein Miteinander, das niemanden zurücklässt.

 „Europäisch denken, lokal handeln – das ist für uns kein Widerspruch, sondern der Kern unseres Politikverständnisses.” Mit der Kandidatur von Noëlle Walter und Markus Langer kommt genau diese Vision aufs nächste Level. Als Direktkandidaten kennen beide die Herausforderungen und Potenziale des Wahlkreises aus erster Hand. "Das ermöglicht es uns, passgenaue Lösungen zu entwickeln, die sowohl lokal wirken als auch in ein europäisches Ganzes eingebettet sind.“ – Dominik Springer, stellvertretender Vorsitzender.

 Die Partei stellt dabei die Weichen für die Landtagswahl 2026

Die erste Gelegenheit zum Treffen und Kennenlernen der beiden Kandidierenden ist das nächste Meet & Greet im Riverside in Bingen am 7. Juli ab 19 Uhr. 

 “Hoffentlich haben wir bis dahin auch bereits unsere Formulare für die Unterschriftensammlung, das wäre eine prima Gelegenheit für uns, die Unterschriftensammlung mit ausführlichen Gesprächen zu kombinieren.” erklärt Noëlle Walter.

 Für die finale Zulassung zur Landtagswahl 2026 müssen 125 Unterstützungsunterschriften von Wahlberechtigten im Wahlkreis gesammelt werden. Diese Hürde betrifft alle sogenannten nicht privilegierten Parteien. Volt ruft daher alle Unterstützer*innen auf, aktiv zu werden und so demokratische Vielfalt mitzugestalten. Das Formular kann unter https://volt.link/rlp-ltw heruntergeladen, im Anschluss ausgefüllt und unterschrieben an Volt Landesverband Rheinland-Pfalz, Bleichstraße 5, 55218 Ingelheim am Rhein gesendet werden.

Foto: Fabienne Muth

Sabrina Hinz
Stv. Landesvorsitzende Rheinland Pfalz
District Lead Rhein-Nahe