Sabrina Hinz und Andreas Seydell treten für Volt im Wahlkreis 34 Alzey an
Sabrina Hinz und Andreas Seydell treten für Volt im Wahlkreis 34 Alzey an

· Wahlkreiskandidatin und Ersatzkandidat aufgestellt
· Die Partei stellt dabei die Weichen für die Landtagswahl 2026
Wörrstadt, 24.Juni 2025 – Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.
Bei der Aufstellungsversammlung am 21.Juni wurden Sabrina Hinz (37, Wörrstadt) als Wahlkreiskandidatin und Andreas Seydell (67, Armsheim) als Ersatzkandidat gewählt. Sabrina Hinz war bereits bei der Bundestagswahl Direktkanditatin und konnte in der VG Wörrstadt 2,1% der Stimmen holen. Als Mutter einer 4-jährigen Tochter liegen ihr besonders die Bildungsthemen von der Kita bis zum Studium am Herzen sowie die Inklusion und eine gerechte Gesellschaft.
Andreas Seydell kandidiert erstmals für Volt und bringt als langjähriger Rheinhesse seine Erfahrungen und Visionen für die Zukunft ein. Sein Fokus liegt auf nachhaltiger Mobilität, um umweltfreundliche und effiziente Verkehrslösungen zu fördern. Zudem setzt er sich für den Ausbau eines leistungsfähigen Internets ein, das Home Office erleichtert und die digitale Teilhabe verbessert. Mit seinem Engagement möchte er dazu beitragen, Europa als Gemeinschaft zu stärken und gemeinsame Zukunftsvisionen zu verwirklichen.
„Europäisch denken, lokal handeln – das ist für uns kein Widerspruch, sondern der Kern unseres Politikverständnisses. Mit der Kandidatur von Sabrina Hinz und Andreas Seydell kommt genau diese Vision aufs nächste Level. Als Direktkandidaten kennen beide die Herausforderungen und Potenziale des Wahlkreises aus erster Hand. Das ermöglicht es uns, passgenaue Lösungen zu entwickeln, die sowohl lokal wirken als auch in ein europäisches Ganzes eingebettet sind.“ – Dominik Springer, stellvertretender Vorsitzender.
Die Partei stellt dabei die Weichen für die Landtagswahl 2026
Die erste Gelegenheit zum Treffen und Kennenlernen der beiden Kandidierenden wird der Rheinhessen-Tag am 04.Juli in Wörrstadt sein.
“Hoffentlich haben wir bis dahin auch bereits unsere Formulare für die Unterschriftensammlung, das wäre eine prima Gelegenheit für uns, die Unterschriftensammlung mit ausführlichen Gesprächen zu kombinieren.” erklärt Sabrina Hinz.
Für die finale Zulassung zur Landtagswahl 2026 müssen 125 Unterstützungsunterschriften von Wahlberechtigten im Wahlkreis gesammelt werden. Diese Hürde betrifft alle sogenannten nicht privilegierten Parteien. Volt ruft daher alle Unterstützer*innen auf, aktiv zu werden und so demokratische Vielfalt mitzugestalten. Das Formular kann unter https://volt.link/rlp-ltw heruntergeladen, im Anschluss ausgefüllt und unterschrieben an Volt Landesverband Rheinland-Pfalz, Bleichstraße 5, 55218 Ingelheim am Rhein gesendet werden.
Foto: Noelle Walter
Sabrina Hinz
Stv. Landesvorsitzende Rheinland Pfalz
District Lead Rhein-Nahe