Lewin Albrecht tritt für Volt im Wahlkreis 33 Worms an
Lewin Albrecht tritt für Volt im Wahlkreis 33 Worms an

Worms, 24.Juni 2025 – Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.
• Wahlkreiskandidat aufgestellt
• Die Partei stellt dabei die Weichen für die Landtagswahl 2026
Bei der Aufstellungsversammlung am 21.Juni wurde Lewin Albrecht (19) als Wahlkreiskandidat aufgestellt. Lewin Albrecht ist Student und bereits seit 2021 bei Volt aktiv. Als Policy Lead gestaltet er aktiv die Wahlprogramme mit und legt dabei besonders viel Wert auf den Kampf für soziale Gerechtigkeit, für die Freiheit vor staatlicher und kommerzieller Überwachung und für das Überwinden von nationalem Denken. Er ist politisch aktiv geworden, weil er nicht länger zusehen wollte, wie die Menschheit als Ganzes irrational handelt und ihre eigene Zukunft aufs Spiel setzt, weil über globale Probleme und ihre Lösungen immer nur national nachgedacht wird. Auf Landesebene möchte er sich vor allem für die Reduktion des motorisierten Individualverkehrs und die Nutzung von quelloffener Software in der Verwaltung und in Schulen einsetzen. Hier hat insbesondere Worms seiner Ansicht nach noch viel Nachholbedarf.
„Europäisch denken, lokal handeln – das ist für uns kein Widerspruch, sondern der Kern unseres Politikverständnisses. Mit der Kandidatur von Lewin Albrecht kommt genau diese Vision aufs nächste Level. Als Direktkandidat kennt er die Herausforderungen und Potenziale des Wahlkreises aus erster Hand. "Das ermöglicht es uns, passgenaue Lösungen zu entwickeln, die sowohl lokal wirken als auch in ein europäisches Ganzes eingebettet sind.“ – Dominik Springer, stellvertretender Vorsitzender.
Die Partei stellt dabei die Weichen für die Landtagswahl 2026
Für die finale Zulassung zur Landtagswahl 2026 müssen 125 Unterstützungsunterschriften von Wahlberechtigten im Wahlkreis gesammelt werden. Diese Hürde betrifft alle sogenannten nicht privilegierten Parteien. Volt ruft daher alle Unterstützer*innen auf, aktiv zu werden und so demokratische Vielfalt mitzugestalten. Das Formular kann unter https://volt.link/rlp-ltw heruntergeladen, im Anschluss ausgefüllt und unterschrieben an Volt Landesverband Rheinland-Pfalz, Bleichstraße 5, 55218 Ingelheim am Rhein gesendet werden.
Foto: Sabrina Hinz
Stv. Landesvorsitzende Rheinland Pfalz
District Lead Rhein-Nahe