100 Tage Merz: Der neue starke Mann Europas lässt auf sich warten. Volt hat drei Bereiche analysiert, in denen Friedrich Merz und seine Regierung mehr für ein starkes und geeintes Europa leisten müssen.
Hunderte Menschen setzen sich bei den Marches for Open Borders gegen Grenzkontrollen in Europa ein Mit Aktionen und Protestmärschen an zehn europäischen Grenzen demonstrierten hunderte Menschen für die Freizügigkeit in Europa und gegen Grenzkontrollen an den europäischen Binnengrenzen.
Volt Deutschland wählt Bundesvorstand und weitere Schlüsselämter für die kommenden Jahre Der Bundesparteitag von Volt Deutschland fand am 24. und 25. Mai 2025 in Düsseldorf statt. Delegierte aus ganz Deutschland wählten ein neues Führungsteam für die kommenden Jahre.
Volt im Rechtsstreit mit dem Landtag Volt NRW wirft CDU, SPD und Grünen undemokratisches Verhalten vor
Volt erzielt Achtungserfolg und wächst weiter Mit einem Wahlergebnis von 0,7 Prozent hat Volt ein solides Fundament für zukünftige Politik geschaffen. Als eine der wenigen Parteien konnte Volt Stimmen dazugewinnen und das Ergebnis der letzten Bundestagswahl mehr als verdoppeln.
Bundestagswahl: Volt verdoppelt Ergebnis von 2021 Volt erzielt mit 0,7 Prozent der Stimmen das bislang beste Ergebnis in der noch jungen Geschichte der Partei
Volt NRW kritisiert Union und FDP in Debatte um Schwangerschaftsabbruch-Reform Volt wirft FDP und Union Missachtung von Menschenrechten vor
Lösungen statt Parolen: Unser 5-Punkte-Plan Migration Die aktuelle Migrationsdebatte ist von Polarisierung geprägt, es fehlt hingegen an nachhaltigen Lösungen. Volt bietet hier einen sachlichen und pragmatischen Ansatz und präsentiert einen 5-Punkte-Plan, der effiziente Strukturen schafft, Integration erleichtert und Kommunen stärkt.
Volt NRW kritisiert Union und FDP für Kooperation mit der AfD Volt kritisiert Fünf-Punkte-Plan der Union: Rechtswidrig und nicht umsetzbar Düsseldorf, 30.01.2025 - Volt Nordrhein-Westfalen ist über die Vorgänge schockiert, die sich am Mittwoch im Bundestag zugetragen haben. Der von Friedrich Merz und der Union vorgelegte Fünf-Punkte-Plan zur Verschärfung des Asylrechts fand keine Mehrheit aus den Reihen der demokratischen Parteien. Somit kam der in Teilen gesichert rechtsextremen AfD eine entscheidende Rolle zu.
Volt stellt sich gegen Merz’ Forderungen zu Ausweisungen Volt steht zu Europa und dem Schengener Raum sowie dem Grundgesetz Dortmund, 28.01.2025 - Volt Nordrhein-Westfalen stellt sich entschieden gegen die Forderungen des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz. Dieser hatte in der vergangenen Woche unter anderem verkündet, “konsequente Abschiebungen” sowie einen “Aufnahmestopp an der Grenze, unabhängig vom Schutzanspruch” durchsetzen zu wollen. Dabei machte er deutlich, dass es ihm egal sei, welche Parteien “rechts oder links” ihn dabei unterstützten.
37 Wahlkreise: Volt zur Bundestagswahl zugelassen Volt ist als einzige kleinere Partei in allen Wahlkreisen vertreten Dortmund, 24.01.2025 - Heute wurden die Landeslisten von Volt von den Landeswahlausschüssen in allen 16 Bundesländern zur Wahl zugelassen. Außerdem tritt Volt in 37 Wahlkreisen mit Direktkandidierenden an. Damit ist Volt neben der MLPD die einzige demokratische Partei, die bundesweit wählbar sein wird.
Kleinparteien scheitern: Nur Volt bundesweit auf dem Wahlzettel Volt hat offiziell die bundesweite Zulassung zur Bundestagswahl 2025 erreicht. Damit ist Volt die einzige demokratische Partei auf dem Wahlzettel unter den nicht etablierten Parteien , die bundesweit antritt.
Holen wir innovative Lösungen nach Deutschland > Spitzenkandidatin Maral Koohestanian auf Europareise NRW, 12.01.2025 – In wenigen Wochen findet die Bundestagswahl statt und die Parteien ringen im Wahlkampf um die besten Lösungen. Volt ist überzeugt: Viele Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit gibt es schon - in Europa!
“Für ein Land, das sich Zukunft traut” – Volt enthüllt Programm zur Bundestagswahl Mit einem radikalen Reformprogramm will die pan-europäische Partei Volt in den Bundestag einziehen. Die Partei veröffentlichte heute ihr Wahlprogramm unter dem Motto "Für ein Land, das sich Zukunft traut" .
Volt nimmt souverän die erste Hürde und strebt Einzug in Bundestag an Volt NRW tritt zur Bundestagswahl an Düsseldorf, 20. Dezember 2024 – Volt NRW hat die erforderlichen Unterschriften zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 gesammelt. Viele Mitglieder haben auf der Straße in ihren Städten und Gemeinden um Unterstützung für Volt geworben und so konnte innerhalb von 2 Wochen die erforderliche Anzahl an Unterstützern erreicht und weit übertroffen werden. Insgesamt kamen weit über 3.000 Unterschriften zusammen.
Wir brauchen deine Unterschrift für unsere Direktwahlkreise Deine Unterschrift hilft dabei, uns in den Bundestag zu bringen – und damit ein Zeichen zu setzen für eine neue Politik. Übrigens ist dies keine Verpflichtung, Volt auch bei der Bundestagswahl zu wählen. Die Wahlentscheidung ist natürlich komplett dir überlassen! Bei Fragen zur Anschrift der Teams bitte bei [email protected] melden.
“Holen wir uns die Zukunft zurück” Volt enthüllt Kampagne zur Bundestagswahl Mit der jüngsten Spitzenkandidatin im Bundestagswahlkampf und einem radikalen Reformprogramm will die pan-europäische Partei Volt in den Bundestag einziehen.
Volt NRW wählt Spitzenduo für Bundestagswahlen Wilnsdorf, 2. Dezember 2024 – Am Wochenende hat Volt NRW auf ihrer Aufstellungsversammlung im Kreis Siegen-Wittgenstein die Landesliste für die Bundestagswahl 2025 gewählt. Die beiden Spitzenkandidierenden sind Frances Noltekuhlemann und David Krappitz.
Volt ist bereit für die Bundestagswahl: "Lasst es uns besser machen" Angesichts der aktuellen Diskussion um vorgezogene Neuwahlen erklärt Volt Deutschland seine volle Bereitschaft zur Teilnahme an der Bundestagswahl.