Bundestagswahl: Volt verdoppelt Ergebnis von 2021

Volt erzielt mit 0,7 Prozent der Stimmen das bislang beste Ergebnis in der noch jungen Geschichte der Partei

24. Feb 2025

Düsseldorf, 24.02.2025 - Volt hat nach den ersten Hochrechnungen bei der gestrigen Bundestagswahl 0,7 Prozent der Stimmen erhalten. Obwohl Volt sich mehr erhofft hatte, gab es keinen Grund für lange Gesichter bei den Wahlpartys, die Volt in Nordrhein-Westfalen organisiert hatte.


Ziel vor Augen

Spitzenkandidatin Frances Noltekuhlemann sagte: “Die Arbeit für einen Wahlkampf unter erschwerten Bedingungen hat sich trotzdem gelohnt. Die Wählerinnen und Wähler sind bereit für eine neue Partei und neue Ideen.“


Die Landesvorsitzenden Markus Blümke und Nancy Meyer gaben sich zuversichtlich: “Wir haben nun die Kommunalwahlen im September im Fokus und werden die Zeit bis dahin nutzen.”


Bereit für Kommunalwahlen im September 

Das beste Ergebnis in NRW wurde in Köln eingefahren. Dort kam Volt auf satte 1,1 Prozent der Zweitstimmen. “Dies gibt uns Aufwind für die bevorstehenden Kommunalwahlen im September”, sagt Nancy Meyer und fügt hinzu, dass Volt diesen Aufwind nutzen wird, indem alle genauso hart weiterarbeiten wie aktuell.

In allen Wahlkreisen sind die Mitglieder engagiert auf den Straßen und Plätzen gewesen, haben teils in intensivem Haustürwahlkampf die Bürger über das Programm von Volt informiert. Der europäische Gedanke wird von Volt gelebt und hat bei dieser Wahl sicherlich eine große Rolle gespielt, auch wenn es im Wahlkampf der übrigen Parteien fast nur ein Thema gab.








Über Volt 

Als erste gesamteuropäische Partei ist Volt bereits mehr als 160 Mandatsträger*innen in 6 Staaten sowie im EU-Parlament vertreten. Volt will die Europäische Union so reformieren, dass globale Herausforderungen gesamteuropäisch gelöst werden können. Getreu dem Motto “europäisch denken, lokal handeln” holen wir Europa für NRW noch näher, lernen aus den Erfahrungen Anderer und wenden sie konkret auf die Probleme vor Ort an. 


Schon vor der Gründung des NRW Landesverbands im Oktober 2020 haben engagierte Freiwillige im ganzen Bundesland mit viel Energie und Herzblut beweisen können, dass europäisches Denken und Politik vor Ort bei Weitem kein Widerspruch sind. Im Gegenteil: Bei den Kommunalwahlen, zu denen wir hier in NRW zum ersten Mal angetreten sind, konnten unsere Teams in Aachen, Bonn, Düsseldorf, Köln, Münster, Paderborn und Siegen Mandate erringen und Fraktionen bilden. 


Sie finden uns auch auf Social Media: 

Webseite | Facebook | Twitter | Instagram | LinkedIn




Volt Nordrhein-Westfalen | Kradenpuhl 44 | 42799 Leichlingen
Ilka Becirevic / Stefan Bluemer
Presseteam Volt NRW
[email protected]
Tel.: 017697509359