Geschäftsstelle
Fraktionsgeschäftsführung
Unsere Geschäftsstelle befindet sich in der Heidelberger Straße 14, 64283 Darmstadt. Telefonisch erreicht ihr uns unter +49 160 8825110. Oder ihr schreibt eine Mail an [email protected]. Weitere Kontaktinformationen findet ihr unten auf der Seite unserer Geschäftsführung Nina.
Neuigkeiten aus dem Fraktionsbüro

Integration: An Sprachkursen darf nicht gespart werden
Autorin: Lou Heidbrink Lou hat sich während ihres Schülerpraktikums bei uns mit dem aktuellen Problem der Kürzungen bei Sprachkursen für Geflüchtete auseinandergesetzt. In diesem Blogbeitrag...
Beitrag lesen

Boys‘ Day bei der Fraktion: Einblicke in Stadtplanung und Stavo
Am diesjährigen Boys‘ Day am 3. April 2025 haben uns zwei Schüler der Edith-Stein-Schule, Jonas (14) und Noah (13), besucht.
Beitrag lesen

Mehr als Mathe und Grammatik – Warum lebensnahe Bildung an Schulen unverzichtbar ist
Autor: Jonas Wolf Im Rahmen seines Schülerpraktikums bei der Volt-Fraktion hat sich Jonas mit einem Antrag der Fraktion Uffbasse zum Thema "Stärkung von lebensnahem Wissen, z.B. zu...
Beitrag lesen

Neues Frauenhaus in Darmstadt: Ein wichtiger Schritt zum Schutz von Frauen
Autor: Jonas Wolf Jonas hat sich im Rahmen seines Schülerpraktikums bei der Volt-Fraktion mit einem geplanten Frauenhaus befasst, über das in der Darmstädter Stadtverordnetensammlung am 3....
Beitrag lesen

Praktikum bei der Volt-Fraktion: Meine Erfahrungen
Autorin: Matilda Bootz Matilda (15) hat im Dezember 2024 ein zweiwöchiges Praktikum bei uns in der Volt-Fraktion gemacht. Hier schildert sie, wie sie dazu kam und was sie erlebt und gelernt hat.
Beitrag lesen

Personalwechsel im Fraktionsbüro
Seit dem 1. September hat die Volt-Fraktion eine neue Geschäftsführung: Nina Adam hat von Sabrina Anna Wack übernommen – beide freuen sich nun auf ihre jeweiligen neuen Herausforderungen.
Beitrag lesen

Wir machen mit beim Girls'/Boys' Day 2024
Am Donnerstag, den 25. April 2024 , findet der diesjährige Girls‘/Boys' Day statt. Schüler:innen der Klassen 6–10 bieten wir die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit von Politiker:innen...
Beitrag lesen