Motorisierter Individualverkehr
Wir setzen uns für eine nachhaltige Reform des motorisierten Individualverkehrs ein, um die Lebensqualität in der Stadt zu erhöhen und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Unser Ziel ist es, den Durchfahrtsverkehr in Wohngebieten zu minimieren und gleichzeitig für diejenigen, die auf das Auto angewiesen sind, angemessene Alternativen zu schaffen. Wir unterstützen Maßnahmen wie die Einführung von Tempo 30 in mehr Stadtgebieten und eine faire Kostenverteilung des Autoverkehrs. Außerdem befürworten wir die Einführung einer City-Maut und den Ausbau von E-Ladesäulen, um eine emissionsärmere Mobilität zu fördern. Unser Ansatz umfasst auch die Bündelung von Parkplätzen in Quartiersgaragen und die Förderung innovativer Lieferkonzepte, wie die Nutzung von Lastenrädern.