Volt Hamburg und Volt-Fraktion Altona unterstützen Petition für ein zukunftsfähiges Holstenquartier
Hamburg, 21. Juli 2025 – Die Volt Fraktion Altona und Volt Hamburg sprechen sich klar für eine nachhaltige und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung aus und unterstützen die Petition „Holsten für alle – für ein zukunftsfähiges Holstenquartier und den Erhalt der historischen Gebäude“.

„Die Petition bringt zentrale Prinzipien auf den Punkt, die auch Volt am Herzen liegen: Boden in öffentlicher Hand, der Erhalt und die Nutzung bestehender Ressourcen, eine Planung im Sinne des Gemeinwohls und Klimagerechtigkeit“, sagt Patrick Fischer, Co-Fraktionsvorsitzender der Volt Fraktion Altona.
Die aktuelle Entwicklung rund um das Holstenareal bietet die Chance, mutige und innovative Wege einzuschlagen. Volt setzt sich dabei insbesondere für radikal vertikale Konzepte ein, die urbane Verdichtung mit mehr Grünflächen, Freiräumen und sozialer Teilhabe verbinden – auch unter wirtschaftlichen Zwängen.
Volt ruft alle Hamburger*innen dazu auf, die Petition zu unterstützen und gemeinsam ein Zeichen für eine lebenswerte, zukunftsfähige Stadt zu setzen.
Kontakt für Rückfragen:
Volt Hamburg