Intelligenter Staat
Moin Europa

Wir setzen uns für ein vereintes, starkes Europa ein und möchten Hamburg gerechter, nachhaltiger und vielfältiger gestalten.

Bleibe informiert
Erhalte unseren monatlichen Newsletter
Erfahre, was Volt in Europa macht
Siehe, was andere Volter*innen tun
Entdecke, wie du uns unterstützen kannst
Aktuelles

Hamburg-Nord, 08.10.2025 — Die Koalition bremst erneut den Ausbau der Radinfrastruktur aus. Nach dem Fiasko um die Radroute Plus geht es diesmal um die bereits geplante Fahrradstraße in der Klärchenstraße und der Goernestraße. Diese soll jetzt auf Eis gelegt werden, kündigt die Koalition im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude an.

Fahrradstraße Klärchenstraße/Goernestraße - Koalition blockiert Radverkehr systematisch!

Volt setzt auf Vereinbarkeit von mehr Grünflächen mit Wohnungsbau, Gemeinwohlorientierung und Wirtschaftlichkeit. Volt fordert mit dem Antrag „Neue Chance für das Holstenquartier“ eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung in Altona, die Klimaschutz, sozialen Ausgleich und wirtschaftliche Tragfähigkeit vereint.

Mut zur Höhe für ein zukunftsfähiges Holstenquartier

Stand Up Winterhude - Koalition trickst Bürgerentscheid aus

SPD, CDU und FDP wollen Radroute Plus im stillen blockieren

Mehr Blüten, mehr Beteiligung – so kann Microflowering Hamburg verändern

Hamburg vor dem Volksentscheid: Volt-Fraktionen laden zu drei Werkstattgesprächen zum Grundeinkommen ein

Änderung Bezirksverwaltungsgesetz: Volt für starke Bezirke
Veranstaltungen
Veranstaltung
Meet and Greet Hamburg Nord Oktober - mit Zukunftsentscheid
8 Oktober 2025
•
Schramme, Schrammsweg 10, Eppendorf

Veranstaltung
Meet & Greet Bergedorf Oktober
13 Oktober 2025
•
LOLA Bar im LOLA Kulturzentrum, Lohbrügger Landstraße 8, 21031 Hamburg

Veranstaltung
Meet and Greet Wandsbek in Volksdorf Oktober
22 Oktober 2025
•
Locksmith, Im Alten Dorfe 24, 22359 Hamburg

Menschen bei Volt
Politische Programme
Volt setzt sich für ein zukunftsfähiges Hamburg, Deutschland und Europa ein. Nur wer europäische Parteien wählt, wird europäische Politik bekommen. Volt ist in ganz Europa vernetzt. Dadurch lernen wir voneinander und müssen nicht für jedes Problem das Rad neu erfinden: Oft Lohnt sich der Blick zu den Nachbarn für clevere Lösungen!