Blog und Beiträge aus dem Gemeinderat
Die Einführung von Palantir in Baden-Württemberg wäre ein Fehler kommentiert Stadträtin Anita Marinović-Matičević
Aufruf zur Teilnahme am Walk for Freedom in Esslingen um auf Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung aufmerksam zu machen.
Volt appelliert für Vertrauen und Transparenz gegenüber Bürgern beim Streit um die Stadtbücherei
Vielfalt statt Einfalt! Volt fordert: Für jede Beschädigung an queeren Symbolen soll ein neues buntes Zeichen in der Stadt gesetzt werden.
Volt appelliert den Bürgerentscheid zum Standort der Stadtbücherei zu akzeptieren und weitere Faktoren zu berücksichtigen
Auf Antrag von Volt & FDP wird ehrenamtliches politisches Engagement von Eltern in Esslingen erleichtert
Volt begrüßt die Entscheidung kein 5. Dezernat einzuführen und fordert mehr konsequente Maßnahmen für eine digitale und smarte Verwaltung statt Symbolpolitik und Verwaltungsexperimente.
Aufruf an der Sitzung des Verwaltungsausschuss der Stadt Esslingen teilzunehmen und sich demokratisch einzubringen
Rückblick auf unser get together und viel Interesse an einer pragmatischen, lösungsorientierten und europäisch gedachten Politik.
Ein fünftes Dezernat? Kommentar zur Kommunikationspolitik von OB Klopfer und Volts Fokus
Im Esslinger Gemeinderat wurde am 07.04. ein Vorschlag präsentiert, ein neues Dezernat mit einem fünften Bürgermeister einzurichten, das angeblich kostenneutral umgesetzt werden soll. Volt-Stadträtin Anita Matičević kritisiert diesen Plan als unnötig und parteipolitisch motiviert, Esslingen benötigt mit seinen rund 90.000 Einwohnern keine Erweiterung der Verwaltung.
Um ehrenamtliches politisches Engagement von Eltern zu stärken, fordern wir die Erstattung von Kosten für Kinderbetreuung während der Sitzungen des Gemeinderats.
Innovative Ansätze wie höhere Bildungsausgaben, Freiraumlernformate, internationale Austauschprogramme und Digitalisierung standen im Fokus der Veranstaltung.
Entlastung von Eltern und Verwaltung bei der Vergabe von KiTa-Plätzen durch erprobte digitale Lösungen.
Warum die Digitalisierung der Verwaltung wichtig ist und alle davon profitieren. Beitrag im Amtsblatt (11.10.2024)