Volt tritt mit Marius Dettki als Direktkandidat in Rottweil an

Volt stellt Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 in Rottweil auf. Die Mitglieder wählten Marius Dettki einstimmig zum Direktkandidaten.

“Für eine lebenswerte Zukunft brauchen wir eine Verkehrspolitik, die den Menschen Alternativen zum Auto bietet, auch im ländlichen Raum“

27. Okt 2025
Marius Dettki, Rottweil

Rottweil – Die paneuropäische Partei Volt hat ihren Direktkandidaten für den Wahlkreis Rottweil zur Landtagswahl Baden-Württemberg 2026 gewählt. Der 23-jährige Elektriker Marius Dettki wurde bei der Aufstellungsversammlung offiziell nominiert.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die Unterstützung der Mitglieder von Volt. Als junger Handwerker möchte ich meine Lebensrealität in die Politik bringen. Ich möchte Politik machen, die aus dem Alltag heraus Probleme löst“, erklärt Dettki.

Seine politischen Schwerpunkte liegen auf einer bürgernahen Energiewende sowie einem ÖPNV, der Mobilität ohne Auto ermöglicht. „Die Energiewende darf nicht über die Köpfe der Menschen hinweg beschlossen werden – sie muss so gestaltet sein, dass alle mitgenommen werden. Für eine lebenswerte Zukunft brauchen wir eine Verkehrspolitik, die den Menschen Alternativen zum Auto bietet, auch im ländlichen Raum“, so der Kandidat.

Um bei der Landtagswahl 2026 antreten zu können, benötigt Dettki 150 Unterstützungsunterschriften von wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis Rottweil. Diese Unterschriften sind eine formale Voraussetzung, damit die Kandidatur zugelassen wird.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich über Volt und Dettki informieren oder ihn unterstützen möchten, können den frisch aufgestellten jungen Kandidaten in den kommenden Monaten bei einer Meet & Greets Themenreihe kennenlernen. Dabei findet am 01.11.2025 ein Infostand auf dem Rottweiler Wochenmarkt statt und am 03.11.2025 ab 19 Uhr ein offenes Treffen in Pauls Cafe in Rottweil. 

Volt steht für eine pragmatische, progressive und pro-europäische Politik. Als junge Partei möchte Volt neue Lösungsansätze in die Landespolitik einbringen und gleichzeitig die Menschen vor Ort stärker einbinden.