Stadträtin Anita Marinović-Matičević verurteilt Angriff auf CSD scharf Vielfalt statt Einfalt Volt fordert: Für jede Beschädigung an queeren Symbolen soll ein neues buntes Zeichen in der Stadt gesetzt werden.
Laut, klar, nahbar: Junge Europapartei will in den Landtag Volt wählt Spitzenduo für die Landtagswahl: “Politik kann Hoffnung, Mut, Inspiration”, betont Spitzenkandidatin Celine Hirschka. “Volt Baden-Württemberg ist bereit, Verantwortung zu übernehmen im Land”, betont Landesvorsitzende Jennifer Maahs
Aufstellungsversammlungen für den Landkreis Böblingen Am 18.06.2025 fanden in Herrenberg die Aufstellungsversammlungen von Volt für den Landkreis Böblingen statt. Patrick Kulinski und Jörg Quasnowitz sind als Kandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt worden. “Wichtig ist nicht, ob man die Idee selbst hat, sondern dass sie für die Bürger funktioniert", so Patrick Kulinski , Volt Landtagswahl-Kandidat.
Volt tritt mit Simon Oberdörffer im Wahlkreis Sigmaringen an 25-Jähriger Simon Oberdörffer aus Herdwangen-Schönach einstimmig nominiert. Mein Zuhause vertreten, Europa stärken, den Politikwechsel schaffen
Bereit für die Landtagswahl: Das sind die Volt-Kandidaten für Oberschwaben Die Direktkandidaten der Partei Volt wurden einstimmig gewählt: Für den Wahlkreis Ravensburg wird es Mario Zitterich, für den Wahlkreis Bodensee David Knäple.
Europa in den Landtag bringen: Volt nominiert Direktkandidierende für Stuttgart Volt Stuttgart hat am Samstag, dem 14.6.2025 seine Direktkandidierenden für die Wahlkreise Stuttgart I, II, III und IV gewählt. Die Kandidierenden sind neben den zwei Volt Stadträten Celine Hirschka und Tillmann Bollow, Benjamin Hübner sowie Andreas Lehrfeld.
SPD-Friedensmanifest ignoriert Realität - Volt warnt vor naivem Kurswechsel in der Sicherheitspolitik Frieden braucht Rückgrat – nicht Realitätsverweigerung. Wer Demokratie verteidigen will, darf autoritären Regimen nicht hinterher verhandeln. Volt steht für ein starkes Europa, das Klarheit zeigt – in der Solidarität mit der Ukraine und in der Sicherheitspolitik.
Volt Ludwigsburg stellt Direktkandidaten für die Landtagswahl auf Diakon Henrik Metje wird Direktkandidat für den Wahlkreis Ludwigsburg. Der Mechatroniker Martin Rudolf wird Direktkandidat für den Wahlkreis Vaihingen.
Elisa Hippert tritt im Wahlkreis Heidelberg für Volt bei der Landtagswahl 2026 an Am 03. Juni fand in Heidelberg die Aufstellungsversammlung von Volt für den Wahlkreis 34 Heidelberg statt. Elisa Hippert ist Direktkandidatin für die Landtagswahl am 8. März 2026.
Kevin Grimmeisen tritt im Wahlkreis Weinheim für Volt bei der Landtagswahl 2026 an Am 03. Juni fand in Heidelberg die Aufstellungsversammlung von Volt für den Wahlkreis 39 Weinheim statt. Kevin Grimmeisen ist Direktkandidat für die Landtagswahl am 8. März 2026.
Yannick Hild tritt im Wahlkreis Schwetzingen für Volt bei der Landtagswahl 2026 an Am 28. Mai fand in Wiesloch die Aufstellungsversammlung von Volt für den Wahlkreis 40 Schwetzingen statt. Yannick Hild ist Direktkandidat für die Landtagswahl am 8. März 2026.
Zur Rücknahme der Pläne für ein fünftes Dezernat Volt begrüßt die Entscheidung kein 5. Dezernat einzuführen und fordert mehr konsequente Maßnahmen für eine digitale und smarte Verwaltung statt Symbolpolitik und Verwaltungsexperimente.
Volt Deutschland wählt Bundesvorstand und weitere Schlüsselämter für die kommenden Jahre Der Bundesparteitag von Volt Deutschland fand am 24. und 25. Mai 2025 in Düsseldorf statt. Delegierte aus ganz Deutschland wählten ein neues Führungsteam für die kommenden Jahre.
Ein Wissenstest zum Europatag Europatag in Bad Saulgau: Volt und Pulse of Europe suchen gemeinsam das Gespräch über Europa
Stellungnahme von Volt Ostwürttemberg zum Protest am Schlachthof Crailsheim und zur geplanten Tönnies-Übernahme Volt fordert eine kartellrechtliche Prüfung der Übernahmepläne des Crailsheimer Schlachthofs durch Tönnies. Die Partei betont das Grundrecht auf friedlichen Protest als demokratisches Korrektiv und unterstützt europaweit einheitliche Tierwohlstandards mit effektiver Kontrolle und Transparenz gegenüber Verbraucher:innen
4YOU statt HIGH5: Esslingen braucht keine neue Postenpolitik Im Esslinger Gemeinderat wurde am 07.04. ein Vorschlag präsentiert, ein neues Dezernat mit einem fünften Bürgermeister einzurichten, das angeblich kostenneutral umgesetzt werden soll. Volt-Stadträtin Anita Matičević kritisiert diesen Plan als unnötig und parteipolitisch motiviert, Esslingen benötigt mit seinen rund 90.000 Einwohnern keine Erweiterung der Verwaltung.
Die Landtagswahlen im Blick - Volt-Ortsgruppen Ravensburg und Friedrichshafen wählen neue Leads Ravensburg, 06.04.25: Die Mitglieder der Volt-Ortsgruppen Ravensburg und Friedrichshafen haben im Rahmen ihrer Hauptversammlung die neuen Führungsteams (City und Functional Leads) gewählt. Für Ravensburg übernehmen Andrea Ritter und Laurin Brinkmann die Leitung, während in Friedrichshafen Martina Spintig und Daniel Stiefenhofer Verantwortung tragen. Mit der Wahl stellen die Ortsgruppen die Weichen für die Landtagswahlen im kommenden Jahr.
Volt erzielt Achtungserfolg und wächst weiter Trotz herausforderndem Wahlkampf konnte Volt eine solide Basis für die Landtagswahl in Baden-Württemberg schaffen. Als einzige nicht im Bundestag vertretene Partei konnte Volt ihr Wahlergebnis merklich verbessern.
Lösungen statt Parolen: Unser 5-Punkte-Plan Migration Die aktuelle Migrationsdebatte ist von Polarisierung geprägt, es fehlt hingegen an nachhaltigen Lösungen. Volt bietet hier einen sachlichen und pragmatischen Ansatz und präsentiert einen 5-Punkte-Plan, der effiziente Strukturen schafft, Integration erleichtert und Kommunen stärkt.
Drohbrief im Briefkasten – Volt zeigt Vorfälle konsequent an Volt-Mitglied erhält Drohbrief, Staatsschutz ermittelt “Die Drohung zeigt, dass der Kampf gegen Rechtsextremismus wichtiger denn je ist. Die stärkste Antwort dagegen ist der Einsatz für eine positive Zukunftsvision eines geeinten Europas”
Bildungsmesse Didacta: Volt als Hauptaussteller dabei Volt schlägt umfangreiches Programm zur Neuaufstellung des deutschen Bildungssektors vor