Bis 2035 wollen wir vollständig auf erneuerbare Energie umstellen, dafür müssen wir bis 2030 raus aus der Kohleenergie

Wir bauen ein europaweites, smartes, flexibles und resilientes Energienetz, sodass Sonne aus Spanien und Wind aus Norwegen jederzeit jede Ecke unseres Kontinents konsequent mit Energie versorgen kann. 

Auf dieser Basis bekommt Europa die weltweit erste klimaneutrale Industrie. Das erreichen wir, indem wir neueste Forschungsergebnisse zur CO2-Reduzierung direkt in die Praxis bringen.

Wir setzen mit der EB (Europa Bahn) und einem europäischen Hochgeschwindigkeitsnetz für die Bahn flächendeckend auf die Schiene. 

Für die Bürger*innen schaffen wir den “EU-PNV”, der alle europäischen Großstädte mit Hochgeschwindigkeits- und Nachtzügen verbindet.

Von 17% auf 71% bis 2040 bringen wir die Güter auf die Schiene und weg von der Straße. Denn heute liegt der Anteil der Bahn am EU-weiten Güterverkehr gerade mal bei 17 %. 

Wir schaffen alle klimaschädlichen Subventionen ab – wie Subventionen für Kohle, Steuerbefreiungen für Flugbenzin (Kerosin) und internationale Flüge, Vergünstigungen für Dieselkraftstoff und das Dienstwagenprivileg – und investieren massiv in Forschung und Innovation.

Wir machen Klimaschutz einklagbar. Bürger*innen erhalten das Recht, gegenüber den Regierungen auf Klimaschutz für Wälder, Moore, Seen, Meere, Pflanzen und Tiere zu klagen. Die Natur wird als juristische Person anerkannt, mit eigenen Rechten. (So zum Beispiel in Ecuador, das 2008 als erstes Land die Rechte der Natur in der Verfassung festschreibt – Rechte, die seitdem von jede*r Bürger*in des Landes vor Gericht eingeklagt werden können)