Europa bietet One Stop Shops, um Unternehmen mit Ansprechpartner*innen - digital und europaweit - bei allen Aufgaben zu unterstützen. 

Der Staat wird zum Dienstleister und hilft dabei, Unternehmen und Fachkräfte zusammenzubringen: Mit einer europäischen Arbeitsagentur und Job-Tinder (EU-Talent-Pool). Mit diesen Plattformen finden Arbeitgebende und Jobsuchende aus ganz Europa und der Welt direkt zueinander.

Weiterbildung für Jobs der grünen und digitalen Welt mit Re- und Up-Skilling sowie geographische Strategien für benachteiligte Regionen. 

Wir nutzen die Chancen von künstlicher Intelligenz verantwortungsvoll und setzen uns für angemessene gesetzliche Rahmenbedingungen ein, die Privatsphäre schützen und keine Personen aufgrund von Stereotypen benachteiligt.

Bei KI gilt Safety first mit dem digitalen KI-Fußabdruck. Dieser verpflichtet dazu, dass KI-generierte Inhalte auf Social Media, die nicht vollständig von Menschen erstellt wurden, auch als solche gekennzeichnet werden. Damit wollen wir Desinformationskampagnen verhindern, die unsere Demokratie gefährden.