
Direktkandidierende in Bonn bei der Kommunalwahl 2025
Direktkandidierende in einem der 33 Wahlbezirke von Bonn ziehen in den Stadtrat ein, wenn er/sie im Bezirk die meisten Stimmen erhält. Die Hälfte der Sitze im Bonner Stadtrat werden an die Gewinner der 33 Wahlkreise vergeben. Die zweite Hälfte der insgesamt 66 Sitze wird anhand der Prozent der erreichten Stimmen in Gesamt-Bonn an die Personen auf der so genannten Reserveliste verteilt - dies sind die von uns oben vorgestellten Kandidierenden. Die Direktmandate werden mit der Gesamt-Prozentzahl verrechnet.
Wahlbezirk | Direktkandidierende/r |
1 Bonn-Zentrum | Alexander Czernik |
2 Bonn-Castell / Rheindorf-Süd | Daniel Majonica |
3 Innere Nordstadt | Karin Langer |
4 Baumschulviertel / Südstadt | Kathrin Seelige |
5 Neu-Tannenbusch / Buschdorf | Fabio Sanchez |
6 Auerberg / Graurheindorf | Matthias Rinck |
7 Tannenbusch | Andreas Bischof |
8 Dransdorf / Lessenich / Meßdorf | Lucas Gerstung |
9 Endenich I | Jonas B. Lühr |
10 Poppelsdorf | Friederike Martin |
11 Kessenich | Sam Maaß |
12 Dottendorf / Gronau | Dominik Maxein |
13 Äußere Nordstadt | Gertrud Langer |
14 Endenich II | Elias Freiwald |
15 Venusberg / Ippendorf | Thomas Focke |
16 Röttgen / Ückesdorf | Thomas Rauch |
21 Friesdorf | Uwe Feddern |
22 Villenviertel / Rüngsdorf | Vivien Alef |
23 Plittersdorf / Hochkreuz | Josephine Rinck |
24Bad Godesberg-Mitte | Stefan Winkler-Nees |
25Heiderhof / Muffendorf | Peter Schmidt |
26 Pennenfeld / Lannesdorf | Matthias Reinicke |
27 Mehlem | Annika Theiß |
31 Beuel-Zentrum | Katja Grimm-Bouveret |
32 Schwarzrheindorf/Vilich-Rheindorf/Combahnviertel | Bettina Wolff |
33 Pützchen / Bechlinghoven / Holtorf / Ungarten | Frederic Klingen |
34 Beuel-Süd / Limperich | Franz Marré |
35 Holzlar / Hoholz | Friederike v.Arnim |
36 Küdinghoven / Ramersdorf / Oberkassel | Kevin Elmer |
37 Vilich / Geislar / Vilich-Müldorf | Gerrit Peetz |
41 Lengsdorf / Brüser Berg | Aron K.Brendel |
42 Duisdorf / Finkenhof / Lengsdorf | Stefan Alef |
43 Duisdorf / Medinghoven | Dirk Hörchner |

Unsere gewählten Vertreter*innen und zahlreiche ehrenamtliche Sachkundige gestalten die Bonner Lokalpolitik aktiv mit. Informiere dich hier über unsere Fraktionsarbeit!

Du interessierst dich für die aktive Gestaltung der Gesellschaft, in der wir leben wollen? Mach mit und komm bei Volt in Bonn vorbei!

Was gibt es Neues von uns und unserer Arbeit in Bonn? Was macht die Fraktion im Stadtrat? Hier erfährst du es!