Volt Demo

Unsere Parteiarbeit in Bonn

Mach mit!

Volt Bonn gibt es seit Oktober 2018. Wir haben etwa 150 Mitglieder und engagieren uns hier vor Ort für unsere paneuropäische Partei. Neue Mitstreiter*innen - egal ob Volt-Mitglied oder Interessierte - sind immer herzlich willkommen! Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findest du unter den im Folgenden beschriebenen Teams.

Schreibe uns auch gerne einfach an [email protected], wenn du mehr wissen möchtest.

Teams von Volt in Bonn

In sogenannten "Functional Teams" organisieren sich die Mitglieder, planen Aktivitäten, setzen sich mit aktuellen Fragestellungen auseinander und bringen Volt voran.

Organigramm - Was wir alles machen*

*Volt ist eine europäische Partei. Daher nutzen wir intern die englischen Worte für unsere Teams.

City Lead Team

Da Volt noch eine kleine Partei ist, gibt es noch keinen Kreisverband in Bonn. Den kommunalen Vorstand bezeichnet Volt als “City Lead”, dieser wird nach der Nominierung durch die Mitglieder vom Landesvorstand der Partei bestätigt.

City Leads: Josephine Rinck und Stefan Alef, Fabio Sanchez Copano (Stellvertreter)

Contact & Outreach

Community Team

Das Community Team führt Gespräche mit Neuinteressierten und Aufnahmegespräche mit neuen Mitgliedern, betreut den Onboardingprozess für neue Mitglieder, hält den Kontakt zu den lokalen Mitgliedern und kümmert sich um die Mitgliederverwaltung und die Pflege des internen Kommunikationstools "Google Space Volt Bonn“.

Lead: Josephine Rinck

Equal Opportunities Team

Frauen bei Volt Bonn

Das Equal Opportunities Team kümmert sich um die Bereiche Inklusion, Diversität und Frauenförderung. Es organisiert Aktivitäten, um Chancengleichheit und Gleichberechtigung bei Volt zu fördern. Kontakte in andere Volt Levels und Chapter diesbezüglich werden gepflegt.

Lead: Josephine Rinck und Halcyon Jungius

Das Equal Opportunities Team fungiert bei Volt Bonn als Ansprechpartner für Beschwerden und Sorgen in Anlehnung an das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) zum Schutz vor Diskriminierungen. Alle, die sich innerhalb und außerhalb des Teams diskriminiert fühlen, Diskriminierung oder Benachteiligung ansprechen möchten oder diesbezüglich Hilfe oder Unterstützung benötigen, können sich an den/die Lead des Teams wenden.

Next Gen Volt

Next Gen Volt Bonn

Das Next Gen Team will Politik zugänglicher machen und junge Stimmen stärken. Es organisiert Workshops, die dir den Einstieg in die politische Arbeit erleichtern und zeigen, wie du deine Ideen umsetzen kannst, und Diskussionsrunden, um gemeinsam über aktuelle Themen zu debattieren. Die Vernetzung mit anderen europäischen Volt Youth Groups fördert den internationalen Austausch.

Lead: Alexander Czernik

Partnerships

Die Netzwerkpflege mit NGOs, Vereinen, Personen des öffentlichen Leben und städtischen/kommunalen Einrichtungen ist Aufgabe des Partnership Teams. Dazu gehören auch Aktivitäten mit anderen Volt Chaptern in Deutschland und grenzübergreifend.

Lead: tbd

Policy & Research

Policy

Das Policy Team erarbeitet Volts inhaltlichen Positionen zu kommunalen Themen und unterstützt die Mandatstragenden in der Stadt. Es arbeitet kommunalen Wahlprogramme aus und hält Kontakt zu Policy Teams auf anderen Volt Ebenen. Es ist auch zuständig für die Beantwortung von Fragen/Anregungen von Bürger*innen.

Ansprechpartner: Christopher Gudacker (Geschäftsführer der Volt-Gruppe im Stadtrat)

Data Analytics

Volt Data Analytics

Das Data Analytics Team analysiert unsere Wahlergebnisse, trägt Daten zu bestimmten Themen zusammen, führt Umfragen durch und tauscht sich zum Datenvergleich mit Volt Teams auf anderen Ebenen aus.

Lead: Florian Winkler

Activities & Events

Events

Damian Boeselager in Bonn

Unsere Sichtbarkeit lebt von interessanten Events und Veranstaltungen. Das Team organisiert Meet & Greets, Diskussionsveranstaltungen zu bestimmten Themen und unterstützt die anderen Teams dabei, Veranstaltungen zu organisieren.

Lead: tbd

Campaign

Volt Infostand Bonn

Das Campaign Team koordiniert die Wahlkampagnen lokal. Das beinhaltet zum Beispiel die der Wahlstände, die Koordination der Plakatierung, die Planung der Termine der Kandidierenden und weiterer Kampagnenevents.

Lead: Stefan Alef

Support & Admin

Communication

Das Team setzt Volts Kommunikationsstrategie auf lokaler Ebene um. Dazu gehört die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, die Pflege von Medienkontakten, die Betreuung der Bonner Website und der Social Media Accounts. Content Creation für Social Media nimmt auch einen großen Teil der Arbeit in Anspruch.

Lead: Kathrin Seelige

Finances

Spende an Volt

Für viele Aktivitäten brauchen wir Geld - und das muss gut und transparent verwaltet werden. Das Team kümmert sich um die Einnahmen und Ausgaben im Rahmen der Vorgaben von Volt NRW, unterstützt Spender*innen für Volt Bonn und verantwortet die transparente Einhaltung der Finanzrichtlinien von Volt innerhalb des City Teams Bonn.

Lead: Thomas Rauch

Material Management

Wahlstand Volt Bonn

Das Team kümmert sich um die Verwaltung der Materialien für Stände und Aktionen, Werbematerial und die materielle Ausstattung für Wahlkampagnen. Lila ist angesagt!

Lead: Vivien Alef

Du hast Lust mitzumachen?

Dann schreibe uns doch einfach eine E-Mail oder komm bei einem unserer Events vorbei!