Keine Koalition mit der CDU - Volt Bonn setzt dennoch weiter auf inhaltlichen Dialog

Nach ersten Sondierungsgesprächen zieht Volt Bonn ein positives Zwischenfazit. In den Gesprächen mit der CDU konnten mehrere Themen identifiziert werden, in denen sich inhaltliche Schnittmengen für eine mögliche Zusammenarbeit zeigen. Insbesondere für die Themen Klimaneutralität und Mobilitätswende sieht Volt jedoch derzeit zu große Unterschiede, um eine gemeinsame Koalition einzugehen. Die Gespräche über eine Kooperation möchte Volt jedoch weiterführen. 

4. Nov 2025

Gemeinsamkeiten bestehen insbesondere in den folgenden für Volt wichtigen Themen:

  • Bürokratieabbau und Digitalisierung: Verwaltungsprozesse sollen effizienter gestaltet und die Digitalisierung der Stadtverwaltung vorangetrieben werden.

  • Europa in Bonn sichtbarer machen: Bonns Rolle als europäische Stadt soll gestärkt und die Zusammenarbeit mit EU-Institutionen intensiviert werden.

  • Bildung und Betreuung: Der weitere Ausbau und die Sanierung von Schulen sowie der Offenen Ganztagsschulen (OGS) sind ein gemeinsames Anliegen.

  • Kommunale Wirtschaftspolitik: Die lokale Wirtschaft soll gestärkt und der Wirtschaftsstandort Bonn zukunftsorientiert weiterentwickelt werden.

  • Verkehr und Mobilität: Es gibt gemeinsame Ziele wie z.B. den Bau einer Seilbahn, die Förderung barrierefreier Mobilität für Eltern, ältere Menschen und Menschen mit Handicap sowie die Aufstellung eines neuen Nahverkehrsplans.


„Eine Koalition würde derzeit zu große Kompromisse vor allem bei den Themen Klimaneutralität und Verkehrswende erfordern – das ist für uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellbar“, so Karin Langer.

Volt bleibt offen für weitere Gespräche mit der CDU und anderen demokratischen Fraktionen, um gemeinsame Projekte zu prüfen. So laufen die Gespräche mit den Grünen parallel weiter.

Uwe Feddern bekräftigt: „Wir setzen unseren Kurs des offenen, parteiübergreifenden Dialogs fort, der sich mehr an Inhalten statt an Parteigrenzen orientiert."

Kontakt für Rückfragen: [email protected]