CDU bricht mit dem Zukunftsentscheid – Demokratie und Klimaschutz stehen auf dem Spiel!

Hamburg, 19. November 2025 – Volt Hamburg reagiert mit Empörung und absolutem Unverständnis auf die Pläne der CDU Hamburg, den mit breiter Mehrheit angenommenen Zukunftsentscheid auszuhebeln. Mit ihrem Votum haben die Hamburgerinnen und Hamburger einen klaren Auftrag für eine klimaneutrale Stadt bis 2040 erteilt. Wer dieses Ergebnis jetzt politisch zurückdrehen will, stellt sich nicht nur gegen die Zukunft Hamburgs, sondern auch gegen die Grundlagen unserer Demokratie.

19. Nov 2025
Björn Sossong

„Die Menschen in Hamburg haben entschieden – und zwar eindeutig. Wer den Zukunftsentscheid kippt, signalisiert tiefe Missachtung gegenüber dem Bürgerwillen und gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, sagt Dr. Björn Sossong, Co-Landesvorsitzender Volt Hamburg und Klimaexperte der Partei.

Volt Hamburg fordert die CDU und die Koalition entschieden auf, den Gemeinwillen zu respektieren und endlich mit konkreten Maßnahmen für ein klimaneutrales Hamburg voranzugehen. Klimaschutz braucht jetzt Verlässlichkeit, Mut und einen echten Aufbruch – Symbolpolitik, Verzögerungen und Rückschritte sind inakzeptabel.

Der Versuch, den Zukunftsentscheid zu kassieren, ist in den Augen von Volt ein demokratischer Tabubruch. Die CDU riskiert, Hamburgs Weg in die Klimaneutralität mutwillig zu blockieren und dabei das Vertrauen der Bürger:innen in die direkte Demokratie zu untergraben. Gerade in Zeiten einer sich verschärfenden Klimakrise wäre das ein fatales Signal, das Hamburg bundesweit zurückwirft.

„Wir stehen ohne Wenn und Aber auf der Seite all jener Hamburgerinnen und Hamburger, die für eine lebenswerte, nachhaltige und demokratisch gestaltete Stadt eintreten“, so Sossong weiter. „Die Initiative zum Zukunftsentscheid war ein starkes Zeichen für gelebte Teilhabe und Verantwortungsbewusstsein. Diesen Auftrag dürfen wir nicht preisgeben – nicht aus parteitaktischen Gründen und schon gar nicht auf Kosten kommender Generationen.“

Volt Hamburg ruft die Bürgerschaft und alle verantwortungsvollen politischen Kräfte dazu auf, jetzt Haltung zu zeigen: Der Zukunftsentscheid muss bedingungslos umgesetzt werden. Volt fordert sichtbare und ambitionierte Leuchtturmprojekte, einen verbindlichen Fahrplan zur Umsetzung sowie absolute Transparenz in allen weiteren Schritten.

„Hamburg verdient eine Politik, die auf den Willen der Bürger:innen hört und für die Zukunft unserer Stadt kämpft. Die Regierungskoalition steht in der Pflicht, Hamburg zum Vorreiter beim Klimaschutz zu machen und den demokratischen Auftrag aus dem Zukunftsentscheid entschlossen in die Tat umzusetzen“, so Sossong.