Gesamtkonzept für Bernhard-Adelung-Schule liegt vor

Die Schule wird saniert und erhält mehr Platz für moderne Unterrichtskonzepte. Die aktuelle Vierzügigkeit wird aufrechterhalten, bis eine langfristige Entlastung durch einen neuen Schulbau möglich ist.

20. Feb 2025

Die Bernhard-Adelung-Schule (BAS) am Bürgerpark ist eine von drei Integrierten Gesamtschulen (IGS) in Darmstadt. Sie ist aktuell vierzügig und hat rund 600 Schüler:innen. Die meisten Gebäude stammen noch aus dem Jahr 1957: das Verwaltungsgebäude, die beiden Klassentrakte und die 2013 sanierte Turnhalle. Das Polytechnikum und das Gebäude für Mensa und Ganztagsbetreuung sind neueren Datums. Der sanierungsbedürftige Zustand der älteren Gebäude beeinträchtigt den Unterricht und führt zu einem Rückgang bei der Anwahl als weiterführende Schule. Gleichzeitig führt die wachsende Einwohnerzahl der Stadt zu einem Mehrbedarf an Schulzügen im Bereich der Sekundarstufe I. 

In der Stadtverordnetenversammlung am 20. Februar 2025 soll nun die umfassende Gesamtsanierung von Gebäuden und Außengelände beschlossen werden. Die Vierzügigkeit soll dabei erhalten bleiben, bis weitere Gesamtschul-Kapazitäten im Stadtgebiet geschaffen sind. Ein Interimsgebäude im Bürgerpark steht hierfür ab Mitte des Jahres 2025 zur Verfügung. Ana Lena Herrling, Fraktionsvorsitzende von Volt, erläutert: “Langfristig ist eine Reduzierung auf drei Züge sinnvoll. In Verbindung mit Umbau und Erweiterung ermöglicht das die Umsetzung moderner Pädagogik, um den individuellen Interessen und Stärken der Schüler:innen gerecht zu werden.”

Neben einer größeren Zahl an Unterrichtsräumen soll die BAS moderne naturwissenschaftliche Fachräume, einen Mehrzweckraum und mehr Arbeitsplätze für Lehrkräfte erhalten. Auch ein zusätzlicher Bau mit ca. 550m2 Hauptnutzfläche ist Teil der Planungen. Dr. Annette Brunert, Fraktionsvorsitzende der CDU, erklärt: “Das Gesamtkonzept basiert auf einer Machbarkeitsstudie im Auftrag des Schulamts. Zudem wurde das Amt für Denkmalschutz einbezogen, um sicherzustellen, dass der Erhalt der historischen Schulgebäude mit Modernisierung und Brandschutz vereinbar ist.” 

In den Außenanlagen entstehen mehr Bewegungs- und Aufenthaltsbereiche sowie ein Fahrradabstellplatz. Verschattung und Entsiegelung verbessern die klimatischen Bedingungen, insbesondere im Sommer. Außerdem sollen alle Gebäude durchgängig barrierefrei werden. “Die BAS ist als Integrierte Gesamtschule eine Schule für alle! Jedes Kind ist willkommen. In den kommenden Jahren bedeutet die Sanierung daher, dass sich für die Eltern von kleinen Heinerinnen und Heinern eine weitere attraktive Alternative zu den vielen Gymnasien bietet. Wir wollen eine vielfältigere Schullandschaft in dieser Stadt und dies ist ein wichtiger Beitrag dazu”, erläutert Philipp Wagner von der Grünen-Stadtfraktion. „Wir als Koalition investieren mit dieser Magistratsvorlage im Bürgerpark weiter in die Zukunft unserer Kinder und unserer Stadt. Alleine am Bürgerpark wurden in den vergangenen Jahren mit dem Nordbad, dem Berufschulzentrum Nord, der Christoph-Graupner-Schule, der Bertolt-Brecht-Schule und der Niebergall-Schule über 200 Millionen Euro investiert“, ordnet Wagner die Vorlage ein.

Die vollständige Magistratsvorlage ist im Parlamentsinformationssystem öffentlich zugänglich:
Magistratsvorlage 2024/0354