Cem Kont
“„Endlose Diskussionen, ausweichende Antworten, unkonkretes Gerede – das hat mich immer an ‘der Politik‘ gestört. Genau das möchte ich jetzt besser machen!“”
Meine Themen
– Kommunale Gestaltung
– Wirtschaft & Finanzen
– Mobilität
Meine Forderungen
– Mehr Investitionen in Schulen, Infrastruktur und Mobilität
– Bürokratieabbau und mehr Eigenverantwortung für Schulen, Kommunen, Unternehmen und Bürger
Wie genau?
Statt komplizierter Projektförderung unterstützt das Land die Kommunen künftig direkt finanziell und orientiert sich dabei nicht nur an der Einwohnerzahl, sondern auch an der Aufgabenlast und Sozialstruktur.
Indem wir einen Landes-Investitionsfonds für kommunale Infrastruktur schaffen, können wir gezielt Sanierungen, Digitalisierungsprojekte und Infrastrukturmaßnahmen in Gemeinden und Landkreisen unterstützen - Dabei erfolgt die Vergabe unkompliziert durch Pauschalen, sodass Kommunen eigenständiger, freier und besser planen und umsetzen können.
Die Finanzierung der Länder und Kommunen wird durch eine gerechtere Erbschafts- und Vermögenssteuer gestärkt.
Über mich
2013: Abitur
2014: Zweimonatiges soziales Bildungsprojekt in Indonesien
2014–2020: Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor + Master am Karlsruher Institut für Technologie
2020: Arbeit in Unternehmensberatung im Bereich Finanzen & IT
Seit 2021: Arbeit in der Softwareentwicklung im Bereich Data & Analytics
Seit 2023: Mitglied bei Volt Karlsruhe
Seit 2024: Für die Volt Gemeinderatsfraktion in der IT-Kommission und im Aufsichtsrat der Karlsruher Messe & Kongress GmbH
AIESEC Alumni
Ambitionierter Hobbysportler
Jugendautor
Neuigkeiten über Cem Kont
Volt Karlsruhe Startklar für die Landtagswahl 2026