Frisch. Anders. Wirkungsvoll. 5 Jahre Volt-Fraktion im Rat der Stadt Bonn

Die Volt-Fraktion veröffentlicht ihre Bilanz zu fünf Jahren Ratsarbeit

Die Freude war groß, als uns am 13. September 2020 die Bonner:innen mit 5,1% Stimmen in den Stadtrat gewählt haben und aus dem Stand Fraktionsstärke erreicht wurde. Mit drei Ratsmitgliedern war schnell klar: Wir wollen gestalten und die Gelegenheit nutzen, in Koalitionsverhandlungen zu treten und Verantwortung zu übernehmen.

4. Jul 2025
Die Bilanz-Broschüre der Volt-Fraktion

Aber warum braucht es eine europäische Fraktion in der Kommune? 

Auch wenn es für die Bürger:innen der Stadt nicht immer sofort sichtbar ist: Viele kommunale Themen haben europäische Bezüge. Die EU fördert Projekte in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, von denen  Bonner:innen direkt profitieren. 

Viele kommunalpolitische Themen spielen sich nicht lokal begrenzt, sondern über Ländergrenzen hinweg ab: Bonn ist keine Insel, sondern Teil der Metropolregion, die mit der Nähe zum Dreiländereck diesen Vorteil aktiv im europäischen Aspekt nutzen kann. 

Zudem bereichern wir den Stadtrat mit unserem Ansatz neuer Politik: progressiv, europäisch und sachorientiert. Uns ist ein ganzheitlicher Ansatz wichtig. Dogmen brechen wir auf. Für uns stellt sich die Frage: Was können wir aus anderen Ländern und Städten lernen? Wohnmodelle aus Wien, Digitalisierung wie in Tallinn, Stadtentwicklung wie in Melbourne, Beteiligung wie in Barcelona oder Fahrradfahren wie in Amsterdam.  Wie lassen sich die Modelle übertragen, um Bonn lebenswerter zu machen – mit Mobilität für alle, Digitalisierung, die niemanden zurücklässt, bezahlbarem Wohnraum und einem sozialen Miteinander. 

Die Lösungen bringen wir als kleines, aber starkes Team ein. Als Fraktion im Stadtrat, mit Sachkundigen in Ausschüssen und im Austausch mit Bürger:innen, Organisationen, Unternehmen und Politik. Partnerschaftlich in der Koalition und mit der Verwaltung: So haben wir aktiv die Stadtpolitik und Bonn mitgestaltet, denn: Wir sind alle Bonn! 

In unserer Bilanz-Broschüre informieren wir über unser Wirken im Rat der Stadt Bonn. 

Fraktionsvorsitzende Friederike Martin betont hierzu: 

Haushaltsverhandlungen, Antragsinitiativen, hunderte von Gesprächen mit der Zivilgesellschaft, Einarbeiten in komplexe Themen – und das alles größtenteils ehrenamtlich. Es war intensiv, unglaublich bereichernd und ein echter Kraftakt. Aber wir sagen heute: Es hat sich gelohnt! Mit unserem frischen, europäischen Blick wollen wir ein konstanter Pfeiler der Bonner Kommunalpolitik sein, denn es braucht Volt.“

Link zur Bilanzbroschüre: Frisch. Anders. Wirkungsvoll. 

5 Jahre Volt-Fraktion im Rat