Fabio Sánchez Copano

“Was im Rettungsdienst zählt, sollte auch in der Politik gelten: Verantwortung übernehmen, gemeinsam handeln und dabei nie die Menschen aus dem Blick verlieren, egal woher sie kommen.”

Stadtrat - Listenplatz 4

Ich trete für Volt an, weil ...

... ich als junger Mensch die Lebensrealitäten meiner Generation in die Bonner Politik einbringen will. Gerade dort sind jüngere Stimmen noch unterrepräsentiert. Als halber Spanier und halber Deutscher lebe ich den europäischen Gedanken ganz selbstverständlich. Und genau dafür steht auch Volt: als Partei, die europäisch denkt, arbeitet und Politik über Grenzen hinweg gestaltet. Ich möchte dazu beitragen, dass Bonn auch politisch so vielfältig und zukunftsgerichtet ist wie seine Stadtgesellschaft.

  • Geburtstadtum: 25.05.1996

  • Wohnort in Bonn: Beuel

  • Beruf: Notfallsanitäter

In Bonn möchte ich mich für die folgenden Themen besonders einsetzen: 

  • Schnelle Hilfe durch eine Ersthelfer-App: Bonn braucht eine funktionierende Ersthelfer-App, um im Notfall Leben zu retten. Durch die Alarmierung ausgebildeter Ersthelfer:innen in der Nähe kann die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes entscheidend verkürzt werden. Andere Städte zeigen, dass das funktioniert und Leben rettet. Bonn darf hier nicht zurückbleiben.

  • Soziale Teilhabe durch bezahlbaren Wohnraum: Wohnen darf kein Luxus sein. Gerade junge Menschen, Familien und Menschen mit geringem Einkommen brauchen mehr bezahlbare Wohnungen in Bonn. Das ist eine komplexe Aufgabe, aber sie muss angegangen werden.

Mein Lieblingsort in Bonn ist ...

... die Beueler Rheinseite, die „bönnsche Riviera“, weil sie mit ihrer entspannten Atmosphäre, den Veranstaltungen an der Kennedy-Brücke und dem Blick auf die Stadt der perfekte Ort zum Abschalten, Sport machen und Zeit mit Freunden zu verbringen ist.

Neuigkeiten über Fabio Sánchez Copano

Übersichtsseite der Menschen von Volt