Gerit Brockmann zu Gast bei Sandra Rosenkranz Gerit Brockmann, unsere Spitzenkandidatin für Thüringen in der vergangenen Bundestagswahl im Podcast "MitSchnitt" vom VHS-Bildungswerk.
Hunderte Menschen setzen sich bei den Marches for Open Borders gegen Grenzkontrollen in Europa ein Mit Aktionen und Protestmärschen an zehn europäischen Grenzen demonstrierten hunderte Menschen für die Freizügigkeit in Europa und gegen Grenzkontrollen an den europäischen Binnengrenzen.
Volt Deutschland wählt Bundesvorstand und weitere Schlüsselämter für die kommenden Jahre Der Bundesparteitag von Volt Deutschland fand am 24. und 25. Mai 2025 in Düsseldorf statt. Delegierte aus ganz Deutschland wählten ein neues Führungsteam für die kommenden Jahre.
Volt erzielt Achtungserfolg und wächst weiter „Diese Wahl markiert das vorläufige Ende von drei intensiven Wahlkämpfen, die wir trotz der Kürze souverän gemeistert haben. Dabei sind wir als Partei und mit unseren Mitgliedern noch enger zusammengewachsen. Jetzt ist es an der Zeit, unsere Erfolge weiter auszubauen und unsere Zukunftsstrategie entschlossen voranzutreiben", so Jasmin Wiggers, die Landesvorsitzende von Volt Thüringen.
Lösungen statt Parolen: Unser 5-Punkte-Plan Migration Die aktuelle Migrationsdebatte ist von Polarisierung geprägt, es fehlt hingegen an nachhaltigen Lösungen. Volt bietet hier einen sachlichen und pragmatischen Ansatz und präsentiert einen 5-Punkte-Plan, der effiziente Strukturen schafft, Integration erleichtert und Kommunen stärkt.
Eine Niederlage für die Gleichstellungspolitik in Thüringen Volt Thüringen zeigt sich zutiefst erschüttert über die Ernennung von Dieter Laudenbach (AfD) zum Vorsitzenden des Gleichstellungsausschusses im Thüringer Landtag.
Nach den Landtagswahlen: Unsere Demokratie brennt! Werde aktiv, jetzt oder nie. Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sind mehr als ein Weckruf, sie sind ein Feueralarm, der nicht lauter sein könnte. Noch nie in der Nachkriegszeit war es so wichtig, für unsere Demokratie zu kämpfen.
„Gewalt gegen Frauen ist ein Verbrechen – egal wo in Europa!“ Die deutsche Bundesregierung blockiert ein europaweites Gesetz zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Unsere Spitzenkandidatin Nela fordert gemeinsam mit 100 weiteren Frauen den Justizminister auf, diese Blockade zu beenden.
Europäische Volt-Vorsitzende fordern: Nach über zwei Monaten Krieg muss die EU endlich mit einer Stimme sprechen In einer Welt zunehmender Instabilität, in der gewaltsame Konflikte das Leben von Millionen unschuldiger Zivilist*innen auf der ganzen Welt bedrohen, hat die EU die moralische und politische Verantwortung, ihr Engagement für eine auf Regeln basierende Welt zu zeigen.
Volt Europa präsentiert ehrgeizige Vision für Europa und wählt neuen Vorstand Volt Europa hat Ende November in Paris, Frankreich, ihre bisher größte Generalversammlung abgehalten, an der über 900 Volter*innen aus dem ganzen Kontinent teilnahmen.
Eine Woche Krieg, Terror und Tod Unsere Herzen sind voller Schock, Trauer und Wut und wir trauern aus Solidarität mit der israelischen Gesellschaft.
Volts Kandidat*innen zur Europawahl 2024 Damian Boeselager, Nela Riehl, Kai Tegethoff und Rebekka Müller führen die 30-köpfige Liste für die Europawahl im Juni 2024 an
Das ist Team Europa: 15 politische Talente mit diversem Background für Brüssel 15 junge Menschen machen sich fit für die Politik und die Europawahlen 2024
Volt setzt klares Zeichen gegen Antisemitismus Volt verabschiedet Unvereinbarkeitsbeschluss gegen Antisemitismus und Antizionismus
Analyse: Wie Volt länderübergreifend arbeitet und wer sich engagiert Watson berichtet in diesem Artikel über Strukturen, ehrenamtliches Engagement und den Wahlkampf bei Volt.
Volt - die neue Partei für Thüringen Pragmatisch, progressiv, paneuropäisch: Volt Thüringen feiert Gründungsparteitag.