Talentprogramm Team Berlin

Im September 2026 wählt Berlin ein neues Abgeordnetenhaus und Bezirksverordnetenversammlungen in den Bezirken. Volt Berlin stellt sich dabei als neue politische Kraft auf, die Berlin mit Lösungen aus ganz Europa in die Zukunft trägt. Dafür suchen wir Menschen, die Volt nach einer erfolgreichen Wahl im Abgeordnetenhaus vertreten und progressive Politik ins Parlament bringen wollen.

Talentprogramm Team Berlin

Zukunft. Made in Europe. #GenerationEuropa
Fists of people with different skin tone

Um Talente für diese Aufgabe zu finden, haben wir das Talentprogramm Team Berlin 2026 ins Leben gerufen. Mit dem Programm wollen wir geeignete Talente auf ihrem Weg zur Kandidatur für die Listenplätze von Volt Berlin aufbauen und begleiten.*

Die Talente werden untereinander ein Netzwerk zum Austausch bilden, Zugang zu relevanten partei-internen und -externen Netzwerken bekommen sowie Wissen und Tools zu Kommunikation, Auftreten, Social Media uvm. erhalten. Die genauen Programminhalte werden noch festgelegt und den Talenten kommuniziert.

Wir wollen zeigen, dass Politik auch anders geht. 

Dafür suchen wir:

Menschen, die pragmatisch handeln und Lust haben, die Politik von morgen aktiv mitzugestalten.

Du:

  • Hast Ideen und eine klare, positive Haltung, die Politik und die Welt von morgen zukunftsfähig und lösungsorientiert zu gestalten.

  • Engagierst dich bereits in politischen, wirtschaftlichen oder zivilgesellschaftlichen Netzwerken und Initiativen, die sich z.B. für soziale Gerechtigkeit, Bildungsreformen, Digitalisierung oder modernes, nachhaltiges Wirtschaften einsetzen.

  • Hast in Berlin Wurzeln geschlagen (und hast einen festen Wohnsitz hier), bist im Herzen aber auch Europäer*in.

  • Bist empathisch sowie kommunikativ und kannst dich gut auf unterschiedliche Zielgruppen einstellen. Du verstehst dich als Brückenbauer*in zwischen verschiedenen Perspektiven.

  • Du hast keine Scheu, Deine Ideen vor Publikum zu vertreten und und bist dabei begeisternd, konstruktiv, selbstbewusst und faktenbasiert.

  • Bringst Expertise in relevanten Feldern/ Themen mit und hast bereits eine Plattform für deine Ideen.

  • Bist Volt-Mitglied oder bereit, es zu werden.

  • Hast ab Herbst 2025 mind. 20/ Woche Zeit.

Wir

  • Positionieren Volt Berlin als neue politische Kraft und eine Vision, an der niemand in Zukunft vorbeikommt.

  • Machen Berlin zur progressiven Vorbild-Metropole in Europa.

  • Bieten Dir Zugang zu einem europäischen Netzwerk von Mitstreiter*innen

  • Bieten dir mit Run4Volt ein exklusives Programm, das dich auf die Wahl zum*zur Kandidat*in ins Abgeordnetenhaus vorbereitet.

Bist du dabei?

Melde dich hier für das Talentprogramm Team Berlin an

Anmeldungen sind bis zum 03.08.2025 möglich.

Team Berlin 2026

Mit dem Programm begleiten wir dich bis zur Kandidatur für die Liste zum Aufstellungsparteitag. Natürlich bleibt deine Kandidatur für die Liste zur Abgeordnetenhauswahl am Aufstellungsparteitag weiterhin freiwillig. Auf die Entscheidung der Parteimitglieder und das Wahlergebnis für die Volt Liste haben wir keinen Einfluss. Das bedeutet: Aus einer Teilnahme am Programm erfolgt nicht automatisch eine Kandidatur für das Berliner Abgeordnetenhaus.

Über Uns:

Volt ist eine paneuropäische Partei, die 2017 gegründet wurde und sich durch ihren europaweiten Ansatz auszeichnet. Wir gestalten lösungsorientierte, zukunftsgerichtete Politik in ganz Europa. Denn wir sind überzeugt, dass gemeinsame Herausforderungen grenzübergreifende Lösungen brauchen. Wer es mit der Zukunft Europas ernst meint, muss europäisch denken und handeln.

Unsere 5+1 Positionierung:

  1. Ein intelligenter Staat

  2. Wirtschaftliche Renaissance

  3. Soziale Gleichberechtigung

  4. Für globalen Austausch

  5. Politisch aktive Bürgerschaft

+1 EU-Reform

Mach dir selbst ein Bild von Volt Deutschland, Volt Europa und unseren Positionen und Ideen.

FAQ

Wie geht es nach meiner Anmeldung weiter?

Wir prüfen alle eingegangenen Bewerbungen sorgfältig. Im zweiten Schritt führen wir Interviews mit der ersten Vorauswahl. Nach den Interviews findet ein Decision Meeting statt, in welchem über die Endauswahl entschieden wird. In jedem Fall informieren wir dich über unsere Entscheidung.

Wie viel Zeit beansprucht das Programm bzw. eine Kandidatur?

Die Teilnahme am Programm Run4Volt wird ca. 20h/ Woche beanspruchen. Wie genau diese sich verteilen, kommunizieren wir vor Beginn noch genau. Eine Kandidatur erfordert einen Zeitaufwand von 30-40h/ Woche. Gerade kurz vor der offiziellen Wahl ist die Kandidatur vergleichbar mit einem Vollzeitjob. Du solltest eine Teilnahme auf jeden Fall mit deinem Arbeitgeber besprechen.

Wer entscheidet über die Aufnahme ins Programm?

Das Orga-Team Team Berlin besteht aus sechs Personen, darunter Philipp Banhardt, Frederic Thywissen, Antonia Peters, Pia Dexheimer und unterstützend in ihrer Rolle als Wahlkampf-Leads Johanna Drechsel und Tom Claessens. Gemeinsam haben wir den Prozess und die Kriterien zur Teilnahme am Talentprogramm definiert. Am Interviewprozess werden weitere, neutrale Personen beteiligt sein. Anhand vorher festgelegter Kriterien entscheidet der beteiligte Personenkreis über die Teilnehmenden am Programm.

Was ist das Besondere am Talentprogramm Team Berlin?

Die ausgewählten Talente bekommen mit Run4Volt ein angepasstes Training und Coaching, um Volt im politischen Berlin zu repräsentieren. Die Talente müssen sich genau wie alle anderen Voltis noch offiziell wählen lassen. Das Kandidat*innen-Coaching nach der offiziellen Wahl der Kandidat*innen findet unabhängig von Run4Volt statt.

Bedeutet die Teilnahme am Run4Volt Programm eine Vorentscheidung oder eine Garantie für eine Kandidatur? 

Nein! Run4Volt ist ein Förderprogramm, das die Teilnehmenden gezielt auf eine Kandidatur vorbereiten und fördern soll. Die Entscheidung, ob und auf welchem Platz jemand auf die Liste gewählt wird, liegt allein bei den Parteimitgliedern bei der Aufstellungsversammlung.

Kann ich mich trotzdem bei der offiziellen Aufstellungsversammlung wählen lassen, auch wenn ich nicht am Talentprogramm teilnehmen konnte?

Eine Anmeldung und eine Teilnahme am Programm führen nicht direkt zur Kandidatur. Die Wahl als Kandidat*in bei der Aufstellungsversammlung ist unabhängig von der Teilnahme am Talentprogramm. Wir ermutigen alle Personen, sich als Kandidat*in aufzustellen, auch wenn eine Teilnahme am Talentprogramm nicht möglich ist.

Wird die Teilnahme vergütet?

Die Teilnahme am Talentprogramm Team Berlin und auch eine Kandidatur sind bis zur Wahl ins Abgeordnetenhaus ehrenamtlich.

Bei weiteren Fragen wende dich an [email protected].


Hier findest du weitere Infos zu Volt und zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses.