Volt Frankfurt wählt neue Local Leads

Veronika Dörffler, Christian Tobias Pfaff, Sebastian Panschar und Katharina Zelies sind neue Local Leads für Volt Frankfurt.

29. Jul 2025

Frankfurt am Main, 29.07.2025
In Vorbereitung auf die Kommunalwahl wählt Volt in Frankfurt neue Local Leads. Die Wahl wurde im Einvernehmen der scheidenden Local Leads vorgezogen. Der paritätisch besetzte Frankfurter Parteivorstand besteht aus zwei Local Leads und zwei stellvertretenden Local Leads.

Volt Frankfurt ist im letzten Jahr stark gewachsen. Wir freuen uns, das Team auf den anstehenden Wahlkampf vorzubereiten und das Engagement der 290 Mitglieder sowie der weiteren Supporter für Frankfurt zu nutzen,

so Kathrina Zelies.

Das neu gewählte Team wird Volt in Frankfurt in dieser Amtszeit durch den  Kommunalwahlkampf führen. Bis dahin wird das Local Lead Team die Wahlkampfvorbereitungen vorantreiben und die bereits begonnene Erarbeitung des Wahlprogramm sowie die Aufstellungsversammlungen zur Kommunalwahl verantworten. 

Ob auf unserer Listening Tour im ersten Halbjahr oder erst kürzlich beim CSD. In Frankfurt wird Volt gebraucht und wird bleiben. Mit unserem Wahlprogramm und unseren Kandidierenden für die Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeiräte werden wir den Frankfurter:innen im Herbst ein Angebot machen.

so Sebastian Panschar.

Christian Tobias Pfaff hebt hervor:

Besonders freuen wir uns, gemeinsam mit den Rhein-Main-Teams von Volt, zur europäischen Generalversammlung von Volt Europa einzuladen. Volt Europa und Mitglieder vom ganzen Kontinent werden Ende November gemeinsam in Frankfurt zusammenkommen.

Das gewählte Local Lead-Team ist sich der Verantwortung als Koalitionspartner bewusst und wird mit Partei und der Fraktion Volt im Römer in den kommenden Monaten zeigen, was Volt geleistet hat und zukünftig noch leisten wird. 

Wir sind uns bewusst, dass unsere Wahl in eine Phase des Umbruchs in der Stadtpolitik gefallen ist. Umso mehr nutzen wir die parlamentarische Sommerpause für Austausch, Einarbeitung und Übergabe. Die vorliegenden Monate der Wahlperiode sowie die Vorbereitungen für die kommende Wahl sind kein Sprint, sondern ein Marathon. Pragmatische Politik benötigt den steten Austausch zwischen den demokratischen Parteien. Die Frankfurter:innen erwarten weiterhin Entscheidungen und diese werden wir begleiten. Volt funktioniert, ist dazu bereit und es gilt in den kommenden Monaten weiter aktiv im Römer zu gestalten,

so Veronika Dörffler.

Besonderer Dank gilt den bisherigen Local Leads Kristina Kepp, die bereits ihre zweite Amtszeit hinter sich hat, Mariana Haramus, die neben ihrem Amt als stellvertretende Local Lead Volt als Direktkandidatin für den Wahlkreis Frankfurt I vertreten hat und Tom Fischer-Nehrenberg