Für ein buntes Stadtbild - Kundgebung in Frankfurt
Unter dem Motto “Für ein buntes Stadtbild” findet am Samstag, den 8. November von 11:55 – 13:30 Uhr eine Kundgebung für Solidarität und gegen Rassismus auf der Hauptwache in Frankfurt statt.
Frankfurt am Main, 07.11.2025 - Frankfurt ist seit jeher eine offene, durch kulturellen Austausch geprägte Stadt. 178 Nationen sind in Frankfurt zuhause. 57 % der hier lebenden Menschen haben Ende 2024 einen Migrationshintergrund gehabt. Sie prägen unser Stadtbild und tragen dazu bei, dass Frankfurt vielfältig, bunt und lebenswert ist.
Daher haben die jüngsten Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz viele von uns tief getroffen. Wenn Menschen mit Migrationsgeschichte ausgegrenzt, ihre Leistungen negiert und sie selbst auf ein “Problem im Stadtbild” reduziert werden, dem es durch vermehrte Abschiebungen Herr zu werden gilt, dann trifft das alle Frankfurterinnen und Frankfurtern. Selbst die ohne Migrationsgeschichte, denn die Geschmähten sind unsere Nachbar*innen, Arbeitskolleg*innen, Freund*innen und Familienangehörigen.
Frankfurt ist vielfältig, offen und bunt. Das ist gut so – und das soll so bleiben!
Daher ruft ein Bündnis aus verschiedenen Parteien und Organisationen (u. a. Volt, die Grünen, SPD, Omas gegen Rechts, Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.) dazu auf, Gesicht zu zeigen und am 8. November ab 11:55 Uhr auf der Hauptwache ein Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und die kulturelle Vielfalt setzen.
Volt Frankfurt stellt klar: Unsere Stadt steht für Offenheit, Migration und gelebte Diversität. Die Kundgebung richtet sich gegen jede Form von Rassismus und Diskriminierung – und für eine solidarische Stadtgesellschaft, in der alle Menschen ihren Platz haben.