Volt bleibt dabei: keine Zusammenarbeit mit der AfD
Berit Walter (Parteivorsitzende Volt Darmstadt): ”Die AfD wurde durch den Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft - das war überfällig und ist nun wichtiger denn je!”
Noch nie und jetzt erst recht nicht: Volt in Deutschland und Darmstadt schließt Zusammenarbeit mit der AfD aus.

Darmstadt, 04. Mai 2025 – Bisher war sie “nur” ein Verdachtsfall, seit vergangenem Freitag wird die AfD offiziell in ganz Deutschland als gesichert rechtsextremistisch eingestuft.
„Dass die AfD jetzt durch den BND als rechtsextremistisch eingestuft wurde, ist sehr wichtig. Es bestätigt, was viele schon lange sehen, hören und spüren – und schafft endlich auch offiziell und unwiderruflich Klarheit. Jetzt können wir die Dinge beim Namen nennen: in Diskussionen im Alltag, in der Öffentlichkeit, in der Politik. Eine Zusammenarbeit mit der AfD war für uns schon immer ausgeschlossen. Volt steht für Offenheit, Toleranz und die gemeinsamen europäischen Werte.” kommentiert Ana Lena Herrling, Fraktionsvorsitzende von Volt in der Darmstädter Stadtverordnetenversammlung. Und Berit Walter, Local Lead (Parteivorstand) von Volt Darmstadt ergänzt: “Es bestätigt die klare Haltung in der Darmstädter Stadtgesellschaft wie bei uns bei Volt: Ausgrenzung, Abschottung und Konzepte von gestern sind keine Lösung für die Herausforderungen von heute. In Darmstadt, in Deutschland, in Europa brauchen wir Offenheit für neue Lösungen und Zusammenarbeit über Grenzen hinweg, für ein gutes Leben für uns alle.”
Über Volt
Wir sind die erste paneuropäische Partei – grenzübergreifend in 31 Ländern bewegen wir Bürgerinnen und Bürger dazu, auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene Politik neu zu denken und mitzugestalten. Wir sind paneuropäisch, pragmatisch und progressiv und als Volt Darmstadt machen wir umsetzbare Vorschläge zur Lösung der Herausforderungen vor Ort.