Volt-Fraktionsvorsitzende spricht beim Frauen-Brunch über den LandesFrauenRat und Networking

Volt lädt am Sonntag, den 9. November 2025, ab 12:00 Uhr zum Frauen-Brunch ins Café Lotte im Woogsviertel ein. Im Mittelpunkt steht dieses Mal ein Austausch mit der Fraktionsvorsitzenden Ana Lena Herrling über die Arbeit des Hessischen LandesFrauenRats und die Bedeutung von Frauen-Networking für politische und gesellschaftliche Veränderung.


4. Nov 2025

Darmstadt, den 4. November 2025Ana Lena Herrling ist seit 2021 Stadtverordnete in Darmstadt und seit kurzem auch Delegierte für Volt im Hessischen LandesFrauenRat (LFR). Sie wird am 9. November beim Frauen-Brunch über die Ziele des LFR als Dachverband hessischer Frauenorganisationen berichten: Dessen Hauptanliegen sind die gemeinsame Interessenvertretung auf politischer Ebene sowie die umfassende Verwirklichung der Geschlechtergleichstellung in der Gesellschaft.

Ana Lena Herrling betont die wichtige Rolle des Verbandes:

Ich bin überzeugt: Politik verändert sich grundlegend, wenn mehr Frauen mitentscheiden. Der LandesFrauenRat gibt Frauen in Hessen politisches Gewicht und vernetzt wichtige Organisationen. Vernetzung bedeutet für mich nicht nur Unterstützung, sondern auch Herausforderung – sie inspiriert, rüttelt auf und lässt Ideen wachsen.

Der Brunch bietet allen interessierten Frauen eine entspannte Atmosphäre, um über feministische Politik, gesellschaftliche Herausforderungen und Visionen für eine gerechtere Zukunft zu diskutieren. Volt setzt sich aktiv für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern, gleiche Vertretung von Frauen in Politik und Entscheidungsgremien sowie den Schutz von Frauen vor Gewalt ein.

Diesen sowie weitere Termine von Volt in Darmstadt finden Sie unter: https://voltdeutschland.org/darmstadt/veranstaltungen