Volt zieht mit zwei Mandaten in den Städteregionstag Aachen ein
Danke für Tausende Stimmen.
Erstmals ist Volt auch in der Städteregion Aachen vertreten. Mit neuen Mandaten, einem starken Ergebnis in Herzogenrath und knappen Stimmen in Stolberg wächst die Verantwortung - für pragmatische Veränderung in Stadt und Region.

Stadt und Städteregion gemeinsam gestalten
Aachen und die Städteregion haben gewählt. Volt hat erstmals den Sprung in den Städteregionstag geschafft und ist dort künftig mit zwei Mandaten vertreten. Damit wächst unsere Präsenz und Verantwortung spürbar: in der Stadt Aachen, in der Städteregion, in Herzogenrath und in Stolberg.
In der Stadt Aachen vertreten künftig Alexandra Radermacher und Dirk Szagunn Volt im Stadtrat. In der Bezirksvertretung Mitte ist Alexandra Radermacher ebenfalls gewählt. In der Städteregion ziehen mit Alexandra Radermacher und Marc Teuku zwei Volt-Abgeordnete in den Städteregionstag ein. Dieser Schritt ist entscheidend, denn Themen wie nachhaltige Mobilität, soziale Teilhabe und transparente Verwaltung lassen sich nun auch auf regionaler Ebene gestalten.
Herzogenrath: Starkes Signal bei der Bürgermeisterwahl
Ein besonderes Highlight setzte Herzogenrath. Marcel Verkooyen trat dort erstmals als Bürgermeisterkandidat an und erreichte 4,12 Prozent. Dieses Ergebnis zeigt, dass konstruktive, europäische Politik auch jenseits der Großstadt überzeugt und dass Offenheit für Neues wächst, wenn Ideen greifbar und nah am Alltag sind.
Stolberg: Knappes Ergebnis und mögliche Neuwahlen
In Stolberg fehlten Volt am Ende nur wenige Stimmen für ein Mandat. Ob es dort zu Neuwahlen kommt, entscheidet sich erst in den kommenden Monaten, nachdem der Wahlprüfungsausschuss die bekannten Unregelmäßigkeiten geprüft hat. Volt bleibt bereit, auch hier Verantwortung zu übernehmen und Menschen zu gewinnen, die eine ehrliche und transparente Politik erwarten.
Stimme aus dem Stadtrat - Dirk Szagunn:
Diese Wahl zeigt, dass Menschen Veränderung wollen, die sie in ihrem Alltag spüren. Volt steht für das Machbare, für Lösungen, die unser Leben einfacher, gerechter und nachhaltiger machen. Dass wir jetzt in Stadt und Städteregion vertreten sind, ist Auftrag und Ansporn zugleich.
Die kommenden Jahre bieten die Chance, Stadt und Region gemeinsam weiterzuentwickeln. Volt setzt dabei auf konkrete Projekte, die spürbar sind: sichere Rad- und Schulwege, digitale und transparente Verwaltung, ein klarer Fokus auf Klima- und Europapolitik im Alltag. Veränderung beginnt vor Ort - und mit euch.
Zum Schluss ein großes Dankeschön. Tausende Menschen haben Volt in Aachen und der Städteregion ihre Stimme gegeben. Dieses Vertrauen ist Ansporn und Verpflichtung zugleich. Wir freuen uns darauf, diesen Weg gemeinsam weiterzugehen.