Mülheim an der Ruhr
Mülheim an der Ruhr steckt mitten im Wandel: Der Strukturwandel ist geschafft, aber viele spüren: Die Innenstadt schwächelt, die Zukunft fühlt sich unscharf an. Eine Umfrage ergab, dass kaum noch Besucher die Innenstadt weiterempfehlen würden.
Immer öfter suchen Menschen nach politischen Antworten und landen bei Parteien, die eher Ängste bedienen statt verbinden.
Doch so darf unsere Stadt nicht weitergehen.
Mülheim verdient eine Politik, die wieder zuhört, anpackt und gemeinsam Lösungen findet.
Eine Politik, die Europa denkt, Demokratie lebt und endlich modern, digital und sozial gestaltet.
Genau dafür steht Volt.
Wir sind zwar noch klein in Mülheim, aber das kann sich ändern.
Und genau dafür brauchen wir dich.
Wir packen’s an!
Warum gerade Mülheim an der Ruhr?
Die Stadt blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück: Erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1093 unter dem Namen „Mulinhem“; schon um 883 wurde die Wehranlage Schloss Broich errichtet an der Ruhr.
Mülheim war Teil des industriellen Strukturwandels im Ruhrgebiet – heute steht die Stadt vor typischen Herausforderungen wie: Gewerbewandel, Umnutzung von Industrieflächen, Innenstadtrevitalisierung.
Besonders die Innenstadtentwicklung („Ruhrbania“) zeigt, wieviel Potenzial vorhanden ist: Durch Umstrukturierung wurde Platz geschaffen für Grünflächen, Fußgängerzonen und neue Nutzung in ehemaligen Industrie-/Gewerbeflächen.
Unsere Themen
Mülheim denkt weiter, Zeit für frische Ideen und klare Lösungen.
Mülheim an der Ruhr ist eine Stadt mit Geschichte, Charakter und Energie. Hier trifft Industriegeschichte auf Zukunftsideen, Ruhrromantik auf urbane Entwicklung. Doch trotz aller Lebensqualität spüren viele: Unsere Stadt steckt in einer Phase des Stillstands.
Die Innenstadt kämpft mit Leerstand, Projekte verlaufen zäh, und viele wünschen sich mehr Tempo, mehr Zusammenhalt und mehr Mut in der Politik.
Genau hier setzt Volt an.
Wir stehen für eine Politik, die über den Tellerrand hinausdenkt, sozial, ökologisch, digital und wirtschaftlich zugleich. Eine Politik, die Europa als Chance versteht und Mülheim wieder zu einer Stadt macht, die Menschen begeistert, nicht frustriert.
Während andere Parteien noch in alten Denkmustern feststecken, bringen wir neue Ansätze:
Nachhaltige Stadtentwicklung, die Lebensräume schafft statt Flächen zu versiegeln.
Smarte Mobilität, die alle verbindet – ob zu Fuß, mit dem Rad oder per Bus und Bahn.
Digitale Bürgernähe, die Verwaltung modern, transparent und effizient macht.
Wir glauben: Mülheim kann mehr.
Mehr Zusammenhalt, mehr Ideen, mehr Zukunft.
Und das schaffen wir nur gemeinsam, mit dir.
Denn Politik funktioniert nicht über die Menschen hinweg, sondern mit ihnen.
Volt ist die Alternative für alle, die genug von Stillstand, Spaltung und Klein-Klein haben.
BLOG
Unsere Events
Lust, uns persönlich kennenzulernen?
Dann komm zu unserem Meet & Greet!
Unsere Treffen sind offen für alle, die neugierig sind, Fragen haben oder einfach mal in lockerer Stammtischatmosphäre mit uns ins Gespräch kommen möchten. Sag uns gerne, wo du wohnst, vielleicht sind wir schon beim nächsten Mal ganz in deiner Nähe! Wir freuen uns auf dich!
Dortmund: Meet&Greet
Meet&Greet - Mülheim
Dortmund: Meet&Greet
Unser Team
Unser Team, so vielfältig wie Mülheim selbst
Hier siehst du nur einen kleinen Teil unseres wachsenden Teams. Ob aktiv oder still dabei, bei uns ist Platz für alle, die etwas bewegen wollen.
Du willst mitreden, mitgestalten oder einfach mal reinschnuppern? Ob als Teil einer Projektgruppe, mit konkreten Aufgaben oder einfach als stimmberechtigtes Mitglied, du bestimmst, wie viel Zeit und Energie du einbringen möchtest.