Gelsenkirchen
Ehrlich gesagt: Viele in Gelsenkirchen haben das Vertrauen in die Politik verloren. Zu oft wurde geredet, zu selten gehandelt. Und jetzt? Immer mehr Menschen wenden sich Parteien zu, die spalten statt verbinden.
Doch so darf unsere Stadt nicht weitergehen.
Gelsenkirchen verdient eine Politik, die wieder zuhört, anpackt und gemeinsam Lösungen findet.
Eine Politik, die Europa denkt, Demokratie lebt und endlich modern, digital und sozial gestaltet.
Genau dafür steht Volt.
Wir sind noch klein in Gelsenkirchen, aber das kann sich ändern.
Und genau dafür brauchen wir dich.
Wir packen’s an!
„Gelsenkirchen neu gedacht: nachhaltig, digital und gemeinwohlorientiert.“
„Zeit für echte Veränderung: Strukturwandel voranbringen, Mobilität neu gestalten, Bürger*innenbeteiligung leben. Mit Volt-Ideen und europäischem Blick.“
Gelsenkirchen braucht neue Politik!
Gelsenkirchen steht an einem Wendepunkt.
Die Stadt hat Geschichte, Herz und unglaubliches Potenzial, aber sind wir mal ehrlich: Es braucht dringend frischen Mut, um Gelsenkirchen wieder lebensfähig, gerecht und zukunftsfähig zu machen.
Zu lange wurde Politik hier als Verwaltung verstanden, nicht als Gestaltung. Zu lange wurde über Probleme gesprochen, statt Lösungen zu schaffen. Und viele Bürgerinnen und Bürger spüren das. Sie fühlen sich nicht mehr abgeholt, nicht gehört und wenden sich aus purer Frustration Alternativen wie der AfD zu. Nicht, weil sie radikal denken, sondern weil sie das Vertrauen verloren haben.
Genau hier setzt Volt an.
Unsere Themen
Warum Volt anders ist
Volt ist keine klassische Partei. Volt ist eine Bewegung: europäisch, jung, lösungsorientiert und pragmatisch.
Wir denken Politik über Stadt- und Parteigrenzen hinaus, denn die Herausforderungen von heute hören nicht an der Stadtgrenze auf: Strukturwandel, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Digitalisierung, Mobilität, sie hängen alle miteinander zusammen.
Während viele Parteien ein Thema betonen und das andere ausblenden, setzt Volt auf ein ganzheitliches Denken. Sozial, wirtschaftlich und ökologisch gemeinsam gedacht.
Denn: Wenn Politik ein Unternehmen wäre, wären viele alte Parteien längst pleite, weil sie den Gesamtzusammenhang aus den Augen verloren haben.
BLOG
Unsere Events
Lust, uns persönlich kennenzulernen?
Dann komm zu unserem Meet & Greet!
Unsere Treffen sind offen für alle, die neugierig sind, Fragen haben oder einfach mal in lockerer Stammtischatmosphäre mit uns ins Gespräch kommen möchten. Sag uns gerne, wo du wohnst, vielleicht sind wir schon beim nächsten Mal ganz in deiner Nähe! Wir freuen uns auf dich!
Dortmund: Meet&Greet
Meet&Greet - Mülheim
Dortmund: Meet&Greet
Unser Team
Unser Team, so vielfältig wie Recklinghausen selbst
Hier siehst du nur einen kleinen Teil unseres wachsenden Teams. Ob aktiv oder still dabei, bei uns ist Platz für alle, die etwas bewegen wollen.
Du willst mitreden, mitgestalten oder einfach mal reinschnuppern? Ob als Teil einer Projektgruppe, mit konkreten Aufgaben oder einfach als stimmberechtigtes Mitglied, du bestimmst, wie viel Zeit und Energie du einbringen möchtest.