Duisburg

Volt Duisburg ist eine paneuropäische, pragmatisch, progressive Partei, die Politik über Grenzen hinweg denkt – auch in Duisburg. Wir setzen uns für eine nachhaltige, soziale und digital zukunftsfähige Stadt ein, in der Transparenz, Bürgerbeteiligung und innovative Lösungen im Mittelpunkt stehen.

Unser Ziel ist es, Duisburg als lebenswerte, klimaneutrale und gerechte Stadt für alle Generationen zu gestalten. Wir stehen für eine evidenzbasierte Politik, die lokale Herausforderungen im europäischen Kontext denkt – sei es bei Mobilität, Bildung, Digitalisierung oder sozialer Teilhabe.

Grüner Streifen

Informiere dich für die Wahl

Kommunalwahl am 14. September 2025 ohne 5% Hürde

pragmatisch, progressiv, modern

Wir wollen:

  • Eine lebendige, moderne Innenstadt und attraktive Stadtteilzentren

  • Hohe Wohnqualität, etwa durch digitale LKW-Lenkung und damit Lärmreduzierung

  • Verbesserte Mobilität, u. a. durch ÖPNV-Vorrang und optimierter Taktung

  • Ein gut durchdachtes Fahrradwegenetz mit vielen Stellplätzen und ausreichenden Fußwegen

  • Eine moderne Baumschutzsatzung sowie klimagerechte Stadtentwicklung

  • Eine fortschrittliche Verwaltung mit attraktiven Arbeitsplätzen und optimierten digitalen Prozessen

  • Kinderbetreuung, auch für Schichtarbeitende

  • Effektive Integrationsarbeit, z. B. mit Sprachkursen für alle, die Deutsch noch lernen

  • Faire Mieten und Sozialwohnungen in allen Stadtteilen

  • Mehr erfolgreiche Fördergeldakquise

Ein modernes und lebenswertes Duisburg zieht Unternehmen an, die zufriedene Mitarbeitende benötigen, so schaffen wir auch Arbeitsplätze.

Wir stehen für die Optimierung städtischer Unternehmensstrukturen – für ein offenes und transparentes Duisburg.

Wir setzen auf echte Bürgerbeteiligung, Gleichberechtigung, Umweltbewusstsein und europäische Zusammenarbeit!

Du möchtest dich weiter Informieren. Hier haben wir mitgemacht:

Lokal-o-mat

Ein politisches Bildungsangebot der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

VOTO

Ein Kommunalwahl-Navi für Duisburg

WDR Kandidatencheck

Vorstellung der Oberbürgermeisterkandidaten für Duisburg

Blauer Streifen

Aktuelles

Haushaltsglanz und die bittere Wahrheit – Jugendamt-Schulden müssen sofort aufgeklärt werden

Britta Söntgerath als Oberbürgermeisterkandidatin nominiert – für echte Innenstadtbelebung & sichere Radmobilität

Gelber Streifen

Wir packen’s an!

Du wünschst dir, dass in anderen europäischen Ländern und Städten funktionierende Lösungen auch in Duisburg angewandt werden? Volt schaut über den nationalen Tellerrand hinaus, um von anderen zu lernen! Hast du zum Beispiel schon einmal gehört, dass in Kopenhagen alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sind, Fahrradwege und Straßen baulich also voneinander getrennt werden? 

Du bist auf der Suche nach einer Partei, die deine Interessen glaubhaft vertritt und die auch auf kommunaler Ebene weiterhin europäisch denkt? Mit Volt hast du nicht nur eine solche Partei, sondern auch eine Graswurzelbewegung gefunden, die sich einem neuen, nachhaltigen, zukunftsorientierten, pragmatischen und solidarischen Europa verschrieben hat.

Wenn du unser Duisburger City Team kennen lernen möchtest, kannst du uns gerne bei unserem Stammtisch jeden Dienstag von 19 – 21 Uhr im Finkenkrug (Sternbuschweg 71, 47057 Duisburg) besuchen. Oder schreibe uns eine Mail unter [email protected].

Darüber hinaus veranstalten wir im gesamten Team von Volt Ruhr jeweils am 27. jeden Monats ein Meet & Greet an wechselnden Orten, halte dazu am besten das Volt Ruhr Instagram-Profil im Blick.

Digitale Arbeitstreffen des Ruhr-Teams finden außerdem in ungeraden Kalenderwochen dienstags um 20 Uhr unter volt.link/Ruhr-Call statt.

Roter Streifen

Unsere Events

M&G Duisburg

Lust, uns persönlich kennenzulernen?

Dann komm zu unserem Meet & Greet! Wir treffen uns jeden Dienstag um 19 Uhr im Finkenkrug (Sternbuschweg 71, 47057 Duisburg).

Unsere Treffen sind offen für alle, die neugierig sind, Fragen haben oder einfach mal in lockerer Stammtischatmosphäre mit uns ins Gespräch kommen möchten. Wir freuen uns auf dich!

Mache bei uns mit
Spende an Volt NRW
Volt Ruhr bei Instagram
Volt Ruhr bei Facebook
Blauer Streifen

Ansprechpersonen

Britta Söntgerath

City und Community Lead (Organisatorische Leitung und Mitgliederbetreuung)

Oskar Mikulski

Stelvertretender City Lead

Jutta Prewe

Ansprechpartnerin FLINTA*