
Dortmund

Seit Dezember 2018 ist Volt in Dortmund lokal vertreten. Wir sind eine paneuropäische Bewegung und Partei, die für Europas gemeinsame Zukunft kämpft. Unser Konzept ist europäisch, unsere Agenda trifft den Zeitgeist und unsere Mitglieder*innen sind hochmotiviert. Mit “best practices” aus ganz Europa, zusammen erarbeitet mit allen europäischen Volt Teams, möchten wir auch Dortmund verändern und bereichern. Sei dabei, mach mit und lass uns gemeinsam unsere Zukunft gestalten!
Du möchtest uns persönlich kennenlernen? Du möchtest sogar mitarbeiten und ein Teil des Teams sein, welches Dortmund und Europa maßgeblich verändern wird? Dann komm zu einem unserer Treffen und lerne uns persönlich kennen! Dazu gibt es viele verschiedene Eventformate, die du unten im Eventkalender findest.

...ist Wirtschaftsingenieur und arbeitet für einen Familienkonzern.

...ist Lehrerin am Berufskolleg.

...ist IT-Experte.

...ist Studienrätin.
Unsere Kandidierenden im Detail
Am 14.09.2025 ist Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen. Unser Dortmunder Team geht mit einer paritätisch besetzten Liste an den Start:
Daniel Staiger (39) ist Wirtschaftsingenieur und arbeitet für einen Familienkonzern, wo er global die strategische Ausrichtung für den Bereich der Energieübertragung verantwortet. Staiger ist als Sachkundiger Bürger bereits in der Kommunalpolitik aktiv und bringt eine Kombination aus Technik, Unternehmertum und politischem Engagement mit. “Ich engagiere mich für Transparenz, Bürgernähe und eine Politik, die die Bedürfnisse aller Dortmunderinnen und Dortmunder ernst nimmt. Ich weiß wie wichtig es ist, zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind."
Antje Joest (56) ist Lehrerin am Berufskolleg und sitzt bereits seit 2020 im Rat. "Als Frau in der Politik ist es mir besonders wichtig, die Anliegen und Bedürfnisse von Frauen in unserer Stadt zu vertreten. Ich möchte sicherstellen, dass Frauen gleiche Chancen und Möglichkeiten haben, ihre Ziele zu erreichen. Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle, denn nur durch gezielte Investitionen in Bildung können wir die Zukunft unserer Stadt sichern."
Christian Gebel (49) ist IT-Experte und bereits seit 2014 im Rat vertreten. "Ich bin überzeugt, dass Dortmund eine Stadt mit großem Potenzial ist, das wir gemeinsam nutzen müssen. Durch nachhaltige, innovative und sozial gerechte Politik können wir die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger verbessern und unsere Stadt zukunftsfähig gestalten."
Silke Krestel (34) ist Studienrätin und heute noch nicht in der Fraktion aktiv, fiebert aber bereits den neuen Aufgaben entgegen: "Ich bin Europäerin. Mein Herzensthema ist es, Dortmund stärker mit Europa zu vernetzen und damit beides zu stärken. Ebenso liegt mir als Lehrerin das Thema Bildung am Herzen, womit ich mich für die Dortmunder Kinder einsetzen will."
Unsere Events
Nimm an unseren Events in Dortmund teil! Dort erfährst du mehr über Volt und unsere Ziele und kannst das Team kennenlernen. Die aktuellen Termine unserer Meet&Greets findest du immer hier.
Veranstaltungen von Volt Ruhr
Über die Veranstaltungen im gesamten Ruhrgebiet kannst du dich unten stehend informieren.
(Klicke auf die Einträge, um mehr zu erfahren).
Volt Dortmund in der Presse
Nordstadtblogger, 28.03.2025
Ruhr Nachrichten, 14.01.2025
Nordstadtblogger, 08.01.2025
Nordstadtblogger, 05.01.2025
Ruhr Nachrichten, 26.11.2024
Hellweger Anzeiger, 10.02.2022
Neue Ruhr Zeitung, 24.09.2020
Ruhr-Nachrichten, 11.09.2020
Nordstadtblogger, 20.05.2019
Termine von Volt Deutschland und Volt Europa
Nimm gerne auch an den Events von Volt NRW, Volt Deutschland und Volt Europa teil. Du bist herzlich eingeladen, auch wenn du kein Volt-Mitglied bist!