ADFC-Podiumsdiskussion: Volt Leichlingen bringt frischen Wind

Dorothea Heister-Hovestadt, Bürgermeisterkandidatin für die Paneuropäische Partei Volt in Leichlingen, hat an der ADFC-Podiumsdiskussion am 4.7.2025 im Leichlinger Bürgerhaus teilgenommen.

6. Jul 2025

Weitere Teilnehmer waren das amtierende Verwaltungsoberhaupt Frank Steffes (SPD), Lothar Esser (FDP), Maurice Winter (CDU), Martin Steinhäuser (BWL) und Christian Paulitz-Erdmann (B'90/Grüne).

Die Zuschauer*innen durften eine 90 minütige Frage- und Antwortrunde im Talkshowformat erleben, die von gegenseitiger Wertschätzung und Respekt und nur seltenen Attacken auf politische Gegner*innen geprägt war. Breiter Konsens war das klare Bekenntnis zur Umsetzung des Leichlinger Mobilitätskonzepts.

Unsere Bürgermeisterkandidatin Doro Heister-Hovestadt ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Trotz oder gerade wegen der ungleichen Geschlechterverteilung auf dem Podium konnte sie mit ihrer unaufgeregten Art dem einen oder anderen Mitbewerber und auch dem Amtsinhaber viele frische Perspektiven von Volt vermitteln.

So fand zum Beispiel die Idee von Volt, flächendeckend Tempo 30 innerorts einzuführen, über fast alle Parteien hinweg breiten Konsens.

Sie finden den ganzen Bericht über die Podiumsdiskussion des ADFC auf den Webseiten der Rheinischen Post (RP) (externer Link): https://rp-online.de/nrw/staedte/leichlingen/wird-leichlingen-zur-fahrradstadt_aid-127891683

Bildquelle: J. Heinen / Volt